Der Herbst ist ein spannender Monat für die Kochkunst. Kürbis, Maronen, Rotkohl und viele weitere Köstlichkeiten aus denen sich fantastischen Herbstrezepte kochen lassen. Hier präsentieren wir dir nun unsere Rezepte, die deine Herbsttage besonders machen werden.
Die Rotkohlsuppe ist ein perfekter Starter für herbstliche Menüs. Neben der tollen und eher ungewöhnlichen Farbe hat sich ein leicht fruchtiges Aroma, was durch die in Rotwein marinierten Zwetschgen gebildet wird. Super lecker!
Zarte Rouladen mit einer Füllung aus Schalotten, Sellerie, Karotten, Speck & Gewürzgurken. Ein Traum! Zusätzlich zeigen wir dir, wie dir eine hervorragende Sauce gelingt, die du durch den klassischen Schmoransatz erreichst. Ein herrlich wärmendes Herbstrezept.
Birnen, Bohnen und Speck sorgen sowohl im Spätsommer als auch im Herbst für ein wärmendes Gefühl. Die Kombination aus rauchigem Speck, saftig-süßer Birne und dem würzigen Sud lassen Herzen höher schlagen. Eventuell auch bald deins?
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Ein Risotto was du unbedingt mal probieren solltest. Es verbindet die Süße von Maronen mit der Würze vom Speck und dem Umami des Grana Padano, der das Risotto gleichzeitig noch schön cremig und schlotzig macht.
Der schöne Schweinerücken des Ibericos schmeckt von sich aus schon schön nussig. Ergänzend mit einem Haselnussrisotto entfaltet er sein komplettes Aroma. Das Ergebnis: Eine wahre Geschmacksexplosion.
So eine Kartoffelsuppe hast du bestimmt noch nicht gegessen. Die Mischung aus Fisch und Fleisch kennt man aus dem berühmten "Surf & Turf" Was klassischerweise eine Kombination aus Rinderfilet und Hummer ist. Es muss aber nicht zwangsweise immer super teuer sein, damit die Kombination Fisch & Fleisch mundet. Die Chorizo mit dem mild geräucherten Räucherlachs in der würzig-wärmenden Kartoffelsuppe tut seinen Zweck auch. Und wie!
Unsere Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen ist ein wahrer Klassiker. Wir peppen Sie zusätzlich noch mit etwas Kokosmilch auf. Geling Sicher!
Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Die Keulen und die Brust vom Hähnchen auslösen. Den Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Champignons vierteln. Den Knoblauch und die Schalotte abziehen und fein hacken. Die Hähnchenteile salzen und in einer Pfanne in dem Butterschmalz scharf anbraten. Rausnehmen und in eine Auflaufform geben. Schalotten und Knoblauch schälen.
Die Schalotten fein würfeln und den Knoblauch hacken. Die Pilze in der selben Pfanne wo das Hähnchen angebraten wurde ebenfalls in reichlich Butterschmalz oder einem anderen neutralen Fett anbraten. Die Schalotten und den Knoblauch dazu geben und kurz mitschwitzen. Mit dem Wein und der Brühe aufgießen. Zum Hähnchen geben und für ca. 15-20 Minuten im Ofen garen lassen.
Wer eine schöne Sauce haben möchte, kann nach der Garzeit die sich in der Auflaufform befindliche Flüssigkeit durch ein Sieb gießen und in einem Topf zum kochen bringen. (Die festen Bestandteile währenddessen bei 80°C im Ofen warm halten). Die kochende Flüssigkeit mit einer 1:1 Mischung aus Speisestärke und Wasser andicken. Dafür das Gemisch unter rühren in die kochende Flüssigkeit gießen.
Fertig ist ein weiteres leckeres Herbstrezept!