UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Zuerst halbierst du den Weißkohl und schneidest den Strunk aus einer Hälfte. Dafür schneidest keilförmig in die Hälfte hinein, sodass du den Strunk einfach entfernen kannst. Du brauchst für dieses Rezept lediglich eine Hälfte des Weißkohls (ca. 900 g). Aus der anderen kannst du zum Beispiel eine deftige Weißkohlsuppe machen.
Anschließend viertelst du ihn und danach achtelst ihn anschließend der Länge nach. Nun kannst du ihn ganz einfach in ca. 3mm breiten Streifen herunterschneiden.
Gib den fertig geschnittenen Weißkohl in eine große Schüssel, schäle anschließend die Karotte (1 Stück) und reibe sie ganz fein zu dem Krautsalat. Gib nun ebenfalls den Weißweinessig (8-9 EL), das Öl (3 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl), den Kümmel (1 EL), sowie Salz (1 große Prise), Pfeffer (1 Prise) und Zucker (1 große Prise) hinzu.
Vermenge nun den Krautsalat gründlich per Hand und knete ihn dabei richtig durch, damit er an Volumen verliert. Decke ihn anschließend mit Klarsichtfolie ab und lasse ihn für mindestens 1 Stunde 15 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen.
Anschließend kannst du ihn servieren.
Nach der Zubereitung ist selbstgemachter Krautsalat 3-4 Tage im Kühlschrank haltbar. Dann hatte er aber auch bereits Zeit, ordentlich durchzuziehen und schmeckt besonders gut!
Du kannst Weißkohl auch roh essen, wie zum Beispiel in einem Krautsalat. Allerdings ist er bei manchen Menschen schwer verdaulich, deswegen iss am Anfang nicht zu viel auf einmal und beobachte, ob dir soetwas in der Art auffällt. Falls nicht, kannst du richtig zuschlagen!
Selbstgemachter Krautsalat ist ein hervorragender Mineral- und Vitaminlieferant und besonders reich an Kalzium, Vitamin A, B und E. Verarbeitete Krautsalate bergen u.a. viel Zucker in sich, deshalb investiere lieber ein paar Minuten und mach unser schnelles und gesundes Rezept nach!