So gelingt es dir!
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Zu Beginn solltest du deinen Lammlachs (360 g ) auf einem Brett untersuchen und eventuell Fett und Sehnen entfernen (parieren). Dazu benötigst du ein scharfes Messer.
Wundere dich nicht: Auf den Bildern zeigen wir Lammfilet und nicht Lammlachs. Dies macht für dich aber keinen Unterschied!
Heize außerdem deinen Ofen auf 130° C Umluft vor.
Anschließend kannst du eine Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden.
Erhitzte ein wenig Öl (1 EL ) in einer Pfanne bei hoher Stufe. Wenn das Öl heiß ist, salze eine Seite des Fleisches und lege es mit der gesalzenen Seite nach unten in die Pfanne. Brate ihn etwa 30-45 Sekunden von dieser Seite an.
Salze nun auch die obere Seite des Lachs und drehe ihn um. Brate auch diese Seite etwa 30-45 Sekunden an.
Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gib 1 EL Butter, die Knoblauchscheiben und gegebenenfalls frischen Rosmarin hinzu. Lass die Butter schmelzen und gieße sie dann mit einem Esslöffel wiederholt über den Lachs (arosieren ). Dies solltest du etwa 2-3 Minuten lang tun.
Bereite nun ein Backblech mit Backpapier vor und lege den Lammlachs mit Knoblauch und Rosmarin darauf.
Stecke nun ein Kernthermometer in das Fleisch, um einen perfekten Garpunkt zu erreichen.
Schiebe das Backblech mit dem Lammlachs nun in den vorgeheizten Ofen. Die ideale Kerntemperatur für medium gebratenen Lachs liegt bei 57° C. Wenn du ihn durchgaren möchtest, sollte die Kerntemperatur 64° C erreichen.
Falls du kein Kernthermometer besitzt, kannst du den Gargrad deines Lammlachs auch anhand des Aufschneidens bestimmen. Schneide das Fleisch dafür in der Mitte auf und prüfe die Farbe. Eine rosa Farbe signalisiert, dass das Fleisch medium gebraten ist, während eine weiße Farbe darauf hinweist, dass das Fleisch durchgebraten ist. Lammfleisch kann man ohne Bedenken medium verzehren.
Sobald der Lammlachs genau so gar ist, wie du ihn haben möchtest, nimmst du ihn aus dem Ofen und lässt ihn kurz ruhen (1-2 Minuten ). Dann würzt du ihn mit Pfeffer und schneidest ihn quer zur Faser auf.
Schon kannst du ihn servieren und genießen!