• Filtern

Aubergine lecker zubereiten – Panierte Auberginen-Taler

So bereitest du leckere Auberginen-Taler zu! Außen knusprig – innen saftig!
4.7/5
Auf Basis von 33 Bewertungen
Aubergine zubereiten Rezept
12 Min.

Aktive Arbeitszeit

28 Min.

Gesamt

16 Min.

Ruh- & Kochzeit

Teilen
Drucken
5/5
Auf Basis von 33 Bewertungen

Teile dieses Rezept über

450

Kalorien

40 g

Kohlenhydrate

25 g

Fett

19 g

Eiweiß

Zutaten

2 Portionen
Eine Portion hat 300 g

Hinweis: Die Portionsangaben passen sich nach Änderung der Anzahl nicht automatisch im Rezeptablauf an.

  • Für die panierte Aubergine

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kostenloses Kochbuch mit Rezepten Mobil

Unser Kochbuch für 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

  1. Wasche die Aubergine (1 Stk.) unter fließend kaltem Wasser ab und lege sie auf ein rutschfestes Schneidebrett. Mit einem scharfen Gemüsemesser schneidest du den Stielansatz und Blütenende ab.

    Schneide die Aubergine in ungefähr 1 cm breite gleichmäßige Scheiben und lege sie auf einem Tuch oder Brett nebeneinander aus.

    Aubergine in Scheiben schneiden

  1. Jetzt salze die Scheiben von beiden Seiten und lass sie für 10 Minuten ruhen, damit das Wasser aus den Auberginenscheiben austreten kann. Inzwischen kannst du das Weizenmehl (100 g) in einen tiefen Teller schütten.
    Schütte das Paniermehl (60 g) in einen separaten tiefen Teller. Dann kannst du die Eier (2 Stk.) aufschlagen und auf einen weiteren tiefen Teller geben. Jetzt kannst du die Petersilie (ein paar Stängel ) unter fließend kaltem Wasser abwaschen, gut trockenschütteln und fein hacken. Gib die gehackte Petersilie und das Chilipulver (2 Msp.) in das Ei und verrühre alles gut miteinander.

    Mehl zum mehlieren von Aubergine Paniermehl zum panieren von Aubergine Ei mit Kräutern für panierte Aubergine

     

  2. Jetzt nimmst du ein sauberes Küchenhandtuch oder Küchenpapier und tupfst das Wasser auf den Auberginenscheiben ab.

    Das Panieren kann beginnen. Würze die Auberginenscheiben mit Salz und Pfeffer (etwas) und wende sie nacheinander in Weizenmehl (mehlieren) und klopfe überschüssiges Mehl sanft wieder ab. Als Nächstes ziehst du die mehlierten Scheiben nacheinander durch deine Eimischung und wendest sie direkt im Anschluss in Paniermehl. Die fertig panierten Scheiben sollen rundherum mit Paniermehl beklebt sein.

    Aubergine mehlieren Mehlierte Aubergine in Ei mit Kräutern wenden Auberginen panieren

  1. Jetzt erhitzt du eine große Pfanne auf mittlerer Stufe. Gib das Öl (100 ml) hinein. Das Öl ist bei 170 °C heiß genug. Das kannst du mit einem Küchenthermometer oder mit dem Stiel eines Holzlöffels prüfen. Am Holzlöffelstiel blubbern Bläschen, wenn das Öl heiß genug ist.

    Jetzt gibst du die panierten Auberginenscheiben nebeneinander in die Pfanne und lässt jede Seite goldbraun im Öl backen.

    Aubergine in Öl garen Aubergine in Öl braten

  2. Wenn sie fertig sind, nimmst du sie heraus und legst sie auf einen großen flachen Teller, der mit Küchenpapier ausgelegt ist. So kann überschüssiges Öl vom Papier aufgenommen werden.

    Zum Schluss legst du deine Auberginenscheiben auf einen Teller und bröselst Fetakäse (100 g ) darüber. Füge ein paar getrocknete Cranberrys (50 g ) hinzu und fertig ist der Genuss.

    Aubergine zubereiten Rezept

Fehler im Rezept gefunden?

Melde einen Fehler

Du hast das Rezept nachgekocht? Folge uns auf Instagram und markiere uns mit @mehrgenuss , wenn du es uns zeigen möchtest. Wir würden uns freuen und reposten es auch gerne in unserer Story!

Weitere Inspirationen und passende Rezepte

Hi! Wir sind Katharina & Tom. Egal ob einfaches kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende – mit jahrelanger Profi Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten kochen und mehr genießen bei dir Zuhause.

Wissenswertes

Wie schneide ich eine Aubergine?

Wir starten wie gewohnt mit dem Waschen der Aubergine unter fließend kaltem Wasser. Danach legst du sie auf ein rutschfestes Brett und schneidest mit einem scharfen Gemüsemesser den Stielansatz samt Blättern ab. Als Nächstes entscheidet dein Rezept über die Schnittform der Aubergine.

Für Scheiben kannst du nun einfach mit gewünschter Dicke gleichmäßige Scheiben schneiden. Bei sehr großen Auberginen kannst du sie zuvor längs halbieren und anschließend Scheiben schneiden.

Möchtest du Würfel haben, dann schneide die Aubergine längs in der Mitte durch und lege die Hälften auf die großen Schnittflächen. Nun kannst du die Hälften mit dem Messer waagerecht in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden. Stapele die Scheiben und schneide nun Streifen entlang der langen Seite in derselben Dicke wie zuvor die Scheiben. Jetzt kannst du die gleichmäßigen Streifen quer in Würfel schneiden.

Aubergine schneiden

Aubergine salzen – warum sollte man das tun?

Du solltest deine Aubergine nach dem Anschnitt salzen, wenn du sie z. B. braten möchtest. Das Salz entzieht dem Fruchtfleisch einen Teil des enthaltenen Wassers (hygroskopischer Effekt), dadurch bräunt die Aubergine schneller beim Braten, nimmt aber auch leichter Aromen oder Gewürze auf.

Frühere Züchtungen der Aubergine haben einige für den Gaumen ungewollte Bitterstoffe auf den Teller transportiert. Daher wurde das Salzen als zusätzlichen Schritt genutzt, um die Bitterstoffe zusammen mit dem Wasser aus dem Fruchtfleisch zu ziehen. Heutige Züchtungen haben ihre Bitternoten weitestgehend verloren.

In den meisten anderen Verwendungen brauchst du sie nicht salzen, denn dadurch geht auch immer ein Teil des Eigenaromas verloren. Beachte auch, dass du mit dieser Methode ein weicheres Fruchtfleisch erhältst.

5 leckere Rezeptideen mit Auberginen

Aubergine grillen – mit Knoblauch, Zitrone und Rosmarin

Aubergine im Ofen mit Hackfleisch und Käse – Griechischer Moussaka-Auflauf

Gefüllte Aubergine mit Lammhack, Linsen, Fetakäse und Granatapfel

Überbackene Aubergine mit Tomatensugo und Basilikum

Rezept Aubergine gefüllt

Welche Arten von Auberginen gibt es?

Auberginen gibt es in verschiedenen Farben und Formen. Von dunklem Violett bis zu klarem weiß, von kugeliger Faustgröße bis zu langen dünnen Sorten – alles dabei.

Fangen wir klein an. Die Sorte “Bambino” ist, Überraschung, klein und weist eine hellviolette Farbe auf.

Die Sorte “Benarys Blaukönigin” wächst auch in kühleren Gefilden, wodurch sie eher herb schmeckt.

Das Evergreen unter den Auberginen ist die Sorte “Black Beauty”. Sie glänzt, ist dunkelviolett und hat die typische Kegelform.

Optisch besonders ist die Sorte “Casper”. Das sind weiße Auberginen mit einem sehr zarten und aromatischen Fruchtfleisch.

Die Sorte “Money Maker F1” ist ein Hybrid, wodurch die Pflanze kühlere Orte verträgt und früh viele Früchte ausbildet. Diese Auberginen wirken sehr schwarz.

Aubergine verschiedene Sorten

FAQ

Wie gesund ist die Aubergine?

Auberginen sind sehr gesund. Sie enthalten die Vitamine A, B, C und weitere Mikronährstoffe wie Magnesium, Kalzium, Mangan, Kupfer, Phosphat, Kalium, Zink und Flavonoide. Besonders ein Teil der Bitterstoffe (Anatabin-Alkaloide) hilft bei Gelenkschmerzen und rheumatischen Krankheiten. Insgesamt ist die Aubergine kalorienarm und fördert die Funktion der Organe für Verdauungssäfte.

Kann man die Schale der Aubergine essen?

Ja, du kannst die Schale der Aubergine einfach mitessen. Achte aber darauf, dass die Aubergine reif ist und keine schmierigen Einschnitte an der Schale aufweist.

Kann man Auberginen auch roh essen?

Ja und nein. Heutige Züchtungen könntest du auch roh essen, allerdings raten wir davon ab, denn mit Genuss hat das wenig zu tun. Weitergehend betrachtet ist die Aubergine ein Nachtschattengewächs wie Tomaten oder Kartoffeln. Sie enthalten Solanin, das schmeckt bitter und ist für die Gesundheit nicht förderlich. Gegart hat die Aubergine eher Genuss-Vorteile.

Kann man unreife Auberginen essen?

Nein, denn dann enthalten sie noch viel Solanin, das dir Verdauungsschwierigkeiten bescheren wird. Auf viele Jahre zu viel Solanin zu sich zu nehmen, soll krebsfördernd wirken. Ganz davon abgesehen schmeckt die Aubergine so nicht lecker.

Wie verhindere ich, dass eine Aubergine braun wird?

Du verhinderst eine Bräunung, ohne dass deine Pfanne auf sie eingewirkt hat, durch Säure wie z. B. Zitronensaft. Wenn du keine Zitrone hast oder dir der Geschmack nicht passt, kannst du die Schnittflächen der Aubergine einfach mit Öl einpinseln.

Aubergine zubereiten Pinterest

Kommentare & Bewertungen

0 0 votes
Deine Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x

Inhaltsverzeichnis