so geling er dir zuhause
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Nimm dir als erstes einen Topf zur Hand und gib die Milch (1 Liter ) hinein. Erhitze den Topf jetzt bei mittlerer bis hoher Stufe. Die Milch soll eine Temperatur von mind. 90° C über 5 Minuten halten. Überprüfe die Temperatur immer wieder mit eine Küchenthermometer.
Nach Ablauf der Zeit, nimmst du die Milch nun von der Herdplatte und lässt die auf ca. 45° C abkühlen.
Gib dann den Naturjoghurt (2 EL ) hinein und verrühre ihn gut mit der Milch.
Suche dir ein passendes Gefäß für den Joghurt heraus und desinfiziere es mit kochendem Wasser. Dies geht am besten, wenn du eine große Schüssel zur Hand nimmst und das Gefäß deiner Wahl hineinstellst. Lege auch den Deckel hinein.
Übergieße nun alles mit kochendem Wasser und lasse es einen Moment ruhen. Sobald du das Gefäß anfassen kannst, nimmst du es aus der Schale. Fasse nun nichtmehr ins Innere des Behälters, damit er steril bleibt.
Fülle nun den zukünftigen Joghurt hinein und verschließe ihn mit dem desinfizierten Deckel.
Der selbstgemachte Joghurt muss nun für 8-9 Stunden bei ca. 45° C reifen. Dazu kannst du ihm ein warmes Plätzchen am Kamin oder immer wieder eine temperierte Wärmflasche befüllen. Auch warme Bettdecken können zusätzlich hilfreich sein, die Temperatur zu halten. Kontrolliere dabei immer wieder die Temperatur mit einem Thermometer, damit ihm nicht zu kalt und nicht zu warm wird.
Wir haben eine Eismaschine, die ebenfalls eine Joghurt-Funktion hat. Das ist recht praktisch, da wir so kein Auge auf ihn haben müssen.
Während der Reifezeit, vermehren sich die Joghurt-Kulturen und er wird langsam fester. Nach Ablauf der Zeit, stellst du den selbstgemachten Joghurt nun in den Kühlschrank und lässt ihn für weitere 8 Stunden darin ruhen.
Jetzt kannst du ihn pur oder mit leckeren Früchten genießen!