- 0 / 5

Leichte Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen
- 28. November 2020
- Tom Gleitsmann

Es gibt kaum etwas klassischeres als eine Suppe aus dem Hokkaido Kürbis zu machen. Oft höre ich jedoch aus dem Bekanntenkreis, dass die selbst gekochte Kürbissuppe nicht so gut schmeckt, wie sie es gerne hätten und mich deshalb nach Tipps fragen. Aus diesem Grund gibt es jetzt eine Rezeptur für eine leichte Kürbissuppe mit viel Geschmack & Raffinesse.
Die Grundlage für den guten Geschmack macht immer eine selbst gekochte Brühe. In diesem Fall Gemüsebrühe. (Das Rezept findest Du hier)
Das ist die Voraussetzung, um mit dem Kochen unserer Kürbissuppe zu beginnen.
Des Weiteren kochen wir mit etwas Schärfe, süße und vor allem mit gesunden Fetten. Dieses ist nämlich Geschmacksträger und macht unsere Kürbissuppe vollmundig. Außerdem passt in eine Kürbissuppe immer etwas Fruchtiges. Ich finde Orange ist immer genial.
Ich wünsche dir Ganz viel Spaß und Erfolg beim nachkochen.
Produkte, die für die Zubereitung von diesem Gericht nützlich sind*
- Zubereitungszeit40 min
- Koch-/Backzeit30 min
- Gesamtzeit1 h 10 min
- Menge4 - 6 Portionen
- Region
- Deutschland
- Gang/Kategorie
- Suppe
- Zubereitung
- kochen
- rösten
Zutaten
Für die leichte Kürbissuppe
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 250 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1 TL Curry
- 20 g Ingwer
- 650 ml Gemüsebrühe (Rezept oben verlinkt)
- 200 ml Kokosmilch
- Salz
- Saft von 1,5 Orangen
- etwas Cayenne Pfeffer
- Schuss Sojasauce
- 100 ml Sahne
- Kürbiskerne
- Frühlingszwiebeln oder Koriander
Zu allererst halbierst du den Kürbis und entfernst die Kerne mit einem Löffel. Danach würfelst du den Hokkaido Kürbis.
Anschließend schälst du die Karotten, halbierst sie längs und schneidest sie danach klein.
Daraufhin schälst du die Zwiebeln, halbierst diese und schneidest sie in Streifen.
Hiernach wiegst du etwa 15g Ingwer ab, schälst diesen mit einem Löffel an und schneidest ihn anschließend in feine Würfel.
Anschließend erhitzt du einen Topf auf hoher Stufe mit etwas Butter und schwitzt den Kürbis für 3-5 Minuten von allen Seiten an.
Danach nimmst du den Kürbis aus dem Topf und lässt erneut ein wenig Butter im Topf schmelzen, worin du anschließend die Zwiebeln mit den Karotten anschwitzt. Beide Zutaten bestäubst du, wenn die Zwiebeln glasig sind, mit Currypulver und schwitzt alles für weitere 30 Sekunden im Topf an.
Hiernach gibst du den Kürbis wieder hinzu, und löscht das Ganze mit Brühe und Kokosmilch ab. Danach gibst du den Ingwer hinzu und lässt die Suppe nach gutem Durchrühren auf mittlerer Stufe köcheln.
Währenddessen halbierst du eine Orange und gibst ihren ausgepressten Saft in die köchelnde Suppe.
Nach etwa 30 Minuten köcheln gibst den Schuss Sojasauce, den Cayenne Pfeffer und die Sahne hinzu.
Danach die Kürbissuppe mit einem Pürierstab fein pürieren und je nachdem wie du es magst nochmal abschmecken.
Als nächstes erhitzt zu eine Pfanne ohne Öl/Butter auf hoher Stufe um die Kürbiskerne kurz anzurösten. Wenn diese heiß ist, gibst du die Kerne hinein und schwenkst die Pfanne mit den Kernen alle 10 Sekunden. Nach etwa 2-3 Minuten sind die Kürbiskerne leicht braun geröstet und du kannst sie in eine andere Schüssel umfüllen.
Die Suppe kannst du dann mit etwas fein geschnittenem Frühlingslauch oder Koriander und den Kürbiskernen servieren.
Monatlich die Rezept Highlights direkt in dein E-Mail Postfach...
Zusätzlich bekommst du mein Kochbuch mit über 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ komplett kostenlos!

Nur noch 1 Klick!
Danke für deine kostenlose Anmeldung! Ich habe dir gerade eine E-Mail geschickt, in dem du einen Link findest. Bitte klicke auf diesen um deine E-Mail zu bestätigen. Anschließend schicke ich dir direkt dein Buch.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.
Genussvolle Grüße
Markiere uns auf Instagram!
Du hast das Rezept nachgekocht? Dann markiere @mehrgenuss auf Instagram, wenn du es uns zeigen möchtest.

Ingredients

Tom Gleitsmann
Hi, ich bin Tom, Gelernter Koch und IHK geprüfter SEO-Berater. Hier zeige ich dir, wie du mit raffinierten Techniken und neue Denkansätzen einfache Gerichte neu interpretierst und somit für mehr Genuss in der heimischen Küche sorgst. Außerdem kochen wir gelegentlich anspruchsvollere Gerichte, damit du es bei besonderen Anlässen richtig krachen lassen kannst.
Was dir auch gefallen könnte:

Leave a Review