• Filtern

Blumenkohl Curry – fruchtig, würzig, vegan, lecker!

Wir lieben dieses unglaublich leckere und Curry! In diesem Rezept zeigen wir, wie es dir ganz einfach und schnell zuhause gelingt!
4.7/5
Auf Basis von 61 Bewertungen
25 Min.

Aktive Arbeitszeit

50 Min.

Gesamt

25 Min.

Ruh- & Kochzeit

Teilen
Drucken
5/5
Auf Basis von 61 Bewertungen

Teile dieses Rezept über

500

Kalorien

38 g

Kohlenhydrate

31 g

Fett

11 g

Eiweiß

Zutaten

4 Portionen
Eine Portion hat 590 g

Hinweis: Die Portionsangaben passen sich nach Änderung der Anzahl nicht automatisch im Rezeptablauf an.

  • Für das würzige Blumenkohlcurry

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kostenloses Kochbuch mit Rezepten Mobil

Unser Kochbuch für 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

  1. Bereite als erstes deinen Blumenkohl (750 g ) vor.

    Entferne dafür die Blätter. Schneide dann den Strunk großzügig mit einem kleinen Messer heraus – Nun fallen dir die großen Rösschen schon fast entgegen. Mit deinem kleinen Messer bewaffnet, schneidest du nun alle Rösschen vom Strunk ab. Die Rösschen zerkleinerst du dann gleichmäßig, sodass sie ohne Probleme später auf einem Löffel Platz finden.

    Den Strunk von einem Blumenkohl entfernen Blumenkohl richtig putzen

  1. Wasche dann die kleinen Kartoffeln (500 g ) gründlich ab. Falls du Drillingskartoffeln vor dir hast, kannst du sie ohne zu schälen weiterverarbeiten. Solltest du eine andere Kartoffelsorte vor dir haben, empfehlen wir dir, sie mit einem Sparschäler zu schälen.

    Halbiere dann die Kartoffeln und schneide sie in ca. 2 cm dicke Stücke.

    Kartoffel in Würfel schneiden für Curry

     

  2. Wasche dann auch deine Paprikaschoten (1 rote, 1 gelbe ) gründlich ab und schneide sie in grobe Würfel.

    Bereite ebenfalls Zuckerschoten (ca. 130 g ) vor. Wasche sie dafür einmal ab und trenne die beiden Enden mit einem Messer knapp ab. Je nach Größte kannst du dann die Schoten halbieren oder dritteln, sodass sie wunderbar auf einen Löffel passen.

    Paprika in Würfel schneiden für Blumenkohl Curry klein geschnittene Zuckerschote für Curry

  1. Schäle deinen Ingwer (ca. 3 cm ) mit einem Teelöffel und hacke ihn dann fein. Schäle und hacke ebenfalls die Knoblauchzehe (1 Stück ). Schneide die Chili längs auf, entferne die Kerne und schneide eine Hälfte davon in feine Streifen.

    Messe deine Gemüsebrühe (375 ml ) und deine Kokosmilch (300 ml ) ab und stelle sie schon einmal am Herd bereit.

    Ingwer mit Teelöffel schälen und fein hacken Knoblauch fein hacken für Reisnudeln Chili für Dip Süßkartoffelwedges hacken

  2. Gib jetzt das Öl (ca. 5 EL ) in einen großen Topf und erhitze es bei mittlerer Stufe. Sobald das Öl heiß ist, gibst du den vorbereiteten Knoblauch, Ingwer und Chili hinein und schwitzt alles für ca. 30-60 Sekunden an.

    Nach Ablauf der Zeit, gibst du dein Currypulver (1,5 EL ), sowie eine Prise Kurkuma und Kreuzkümmel hinein und schwitzt die Gewürze unter stetigem Rühren für 30 Sekunden mit an.

    Curry und Kreuzkümmel für Okraschoten gemeinsam mit Zwiebeln anschwitzen

     

  3. Lösche dann den duftenden Topfinhalt mit der bereitgestellten Gemüsebrühe und Kokosmilch ab und rühre einmal gründlich um.

    Gib dann auch das vorbereitete Gemüse dazu: Den Blumenkohl, die Paprika und die Kartoffeln. Behalte dabei die Zuckerschoten noch zurück, die kommen erst später in Curry.

    Blumenkohl und Paprika anschwitzen

  4. Stelle die Hitze nun auf hohe Stufe und lasse den Topfinhalt einmal aufkochen. Regle dann die Hitze etwas runter und leg einen Deckel auf den Topf.

    Optional gib noch 1,5 EL Sojasauce und 1,5 EL Austernsauce in dein leckeres Curry. Ebenfalls kannst du optional 1/2 Stange Zitronengras zerklopfen (z.B. mit einem Plattiereisen ) und es ebenfalls mit dazugeben.

    Lasse das leckere Curry nun für ca. 20 Minuten auf diese Weise vor sich hinköcheln. Gib die geschnittenen Zuckerschoten ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit mit in den Topf und lasse sie mitköcheln.

    Curry mit Kokosmilch auffüllen und köcheln lassen

  5. Piekse nach Ablauf der Zeit mit einem kleinen Messer einmal in eine Kartoffel, um zu überprüfen, ob sie gar ist. Stehe dabei tief in die Mitte der Kartoffel und hebe das Messer dann leicht an. Wenn die Kartoffel vom Messer abgleitet, ist sie gar – Wenn sie stecken bleibt, solltest du das Curry noch für ein paar weitere Minuten köcheln und den Test wiederholen.

     

  6. Sobald das Curry fertig gekocht ist, probierst du es nun einmal. Es fehlt sicherlich noch Salz, da wir bis jetzt kein Salz hinzugegeben haben. Schmecke es daher jetzt final ab.

    Sobald du zufrieden bist, nimmst du die halbe Stange Zitronengras (falls verwendet ) heraus – sie wird nicht mitgegessen.

  7. Anschließend kannst du das leckere Curry in tiefen Tellern oder Schüsseln servieren.

    Optional kannst du etwas frisch gehackten Koriander darüber geben oder etwas schwarzen Sesam, was für tolle Farbakzent und Aromen sorgt.

    Jetzt nur noch servieren und genießen!

    Blumenkohl Curry Rezept

Fehler im Rezept gefunden?

Melde einen Fehler

Du hast das Rezept nachgekocht? Folge uns auf Instagram und markiere uns mit @mehrgenuss , wenn du es uns zeigen möchtest. Wir würden uns freuen und reposten es auch gerne in unserer Story!

Weitere Inspirationen und passende Rezepte

Hi! Wir sind Katharina & Tom. Egal ob einfaches kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende – mit jahrelanger Profi Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten kochen und mehr genießen bei dir Zuhause.

Wissenswertes

Blumenkohl Curry Rezept Pinterest

Kommentare & Bewertungen

0 0 votes
Deine Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x

Inhaltsverzeichnis