Saftig und knusprig
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Als erstes setzt du einen Topf mit ca. 2l Wasser auf (höchste Stufe) und wartest bis das Wasser kocht. Währenddessen wäscht du die Kartoffeln (1kg) gründlich und schälst sie anschließend.
Danach schneidest du die Kartoffeln erst in ca. 8mm breite Scheiben und anschließend in 8mm breite Stifte. Lasse dir ruhig Zeit bei dieser Aufgabe, denn es ist wichtig, dass die Stifte möglichst gleichmäßig sind.
Jetzt sollte das angesetzte Wasser auch schon längst am köcheln sein, gib daher das Salz (2 TL) und den Weißweinessig (30 ml) dazu. Anschließend gibst du die Pommes Frites Stifte in das kochende Wasser. Die Pommes werden auf diese Weise vorgekocht und später dadurch extra zart.
Nach 10 Minuten im kochenden Wasser nimmst du die Pommes Frites mit einer Schaumkelle heraus und schreckst sie kräftig unter kaltem Wasser ab. Anschließend legst du sie zum trocknen auf ein sauberes Geschirrtuch.
Du frittierst nun in zwei Durchgängen, damit die Pommes besonders knusprig werden.
Als erstes erhitzt du in einem Topf oder Wok das Frittierfett (2 l) auf 180° C (kontrolliere die Temperatur stetig mit einem Kernthermometer). Gib nun einen Teil der Pommes in das Fett und lasse sie für ca. 50 Sekunden darin vorfrittieren. Anschließend nimmst du sie mithilfe einer Schaumkelle wieder heraus und legst sie zum abtropfen auf sauberes Küchenpapier. Achte darauf, dass du nur so viele Pommes ins Öl gibst, dass sie genügend Platz haben und sich nicht über die Oberfläche stapeln.
Sobald du die gesamten Pommes Frites vorfrittiert hast, erhitzt du nun das Öl auf 190° C. Jetzt gibst du die Pommes wieder Portionsweise hinein und lässt sie 3-4 Minuten hellbraun und knusprig frittieren.
Lege nun etwas Küchenpapier in eine große Schüssel. Sobald die Pommes perfekt sind, nimmst du sie heraus und legst sie in die vorbereitete Schüssel, um sie ein wenig abtropfen zu lassen. Damit die Pommes knusprig bleiben, würze sie so schnell es geht mit Salz und vermenge sie gründlich. Fülle sie danach in eine weitere Schüssel um und mach dich an die nächste Ladung Pommes Frites!
Selbstgemacht schmeckt immer besser! Von daher genieße die besten Pommes mit etwas Mayonnaise und Ketchup - oder auch zu einem saftigen Burger oder Currywurst!
Kann man die Pommes-frites auch im backofen machen?