Mehr-Genuss-Logo

Brokkoli roh essen - Leckerer Brokkolisalat

Dieser leckere Salat ist ganz besonders: Durch den rohen Brokkoli und das fruchtige Dressing ist er besonders knackig, frisch und gesund!
15Arbeitszeit
0Kochzeit
Zeit insgesamt 15 Min.
Katharina und Tom
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches Kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende - mit jahrelanger Profi- Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten Kochen und mehr Genießen bei dir Zuhause.

Zutaten

Für 2 Portionen á 160g
Für den leckeren Salat
220 g Brokkoli
20 g Pinienkerne oder Mandelblättchen
10 g Sonnenblumenkerne
3 Stück Kirschtomaten
Für das fruchtige Dressing
1/4 Stück Zitrone (Saft)
1 TL Honig
1 EL Apfelessig
1/4 TL Dijonsenf (oder anderer Senf)
3 EL Rapsöl
etwas Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
Nährwerte anzeigen

Nährwerte

Für eine Portion
178kcal
8 g
23 g
7 g
Vitamin B,
Vitamin K,
Folsäure

UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

In nur 5 Schritten zum fertigen Gericht!
1

Wasche zuerst deinen Brokkoli , schneide kleine Rösschen von ihm ab (ca. 220 g ) und fülle sie in eine hübsche Salatschüssel.

Der dicke Strunk ist aufjedenfall essbar, schmeckt aber gekocht viel besser als roh. Verarbeite ihn dementsprechend erstmal nicht mit in diesem Rohkost Salat, sondern hebe ihn auf, um ihn am nächsten Tag zu kochen und zu genießen.

Brokkoli Rösschen für rohen Brokkoli essen

 


2

Wasche  jetzt deine Kirschtomaten (ca. 3 Stück ) ab, viertel sie und gib sie zu den Brokkoli-Rösschen in die Schüssel.

Gib jetzt deine Mandelblättchen oder Pinienkerne (ca. 20 g ) in eine beschichtete Pfanne und röste sie darin auf mittlerer Stufe leicht an, bis sie gold-braune Stellen bekommen. Stehe dabei stetig bei der Pfanne, um aufzupassen, dass sie nicht zu dunkel werden. Sobald fertig geröstet, kannst du die Pfanne von der heißen Herdplatte nehmen. Lasse die Pinienkerne noch in der Pfanne, wir geben sie erst zum Schluss dazu.

Kirschtomaten vierteln für Brokkoli roh essen Salat Brokkoli roh essen Pinienkerne anrösten

3

Jetzt geht es ans leckere Dressing! Gib dafür den Saft der Zitrone (1/4 Stück ), den Honig (1 TL ), den Senf (1/4 TL ), den Apfelessig (1 EL ), sowie etwas Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel in eine Schale und verrühre sie mithilfe eines Schneebesens.

Messe jetzt das Öl (3 EL ) ab und fülle es in ein Gefäß, mit dem man das Öl gut tröpfchenweise bzw. in einem kleinen Strahl herausfließen lassen kann (zum Beispiel ein kleiner Messbecher).

Dressing für Brokkoli Salat anrühren


4

Nimm jetzt einen Pürierstab zur Hand und püriere die Mischung aus Zitronensaft und Essig gründlich durch. Während des pürierens gibst du nun tröpfchenweise das abgemessene Öl hinzu. Dadurch entsteht nach und nach eine Emulsion - Eine Verbindung aus Öl und Wasser. Wichtig: Das Öl nur ganz langsam hinzugeben, sonst verbinden sich die beiden Flüssigkeiten nicht miteinander.

Sobald du das ganze Öl hinzugegeben hast, ist dein Dressing (Vinaigrette) fertig und du kannst es über den Salat geben. Menge ihn gut durch und lasse ihn für 10 Minuten ruhen, damit der Brokkoli das leckere Dressing in sich aufsaugen kann.

Fertiges Dressing für Brokkoli roh essen Rezept

5

Kurz vor dem Anrichten, gibst du nun die angerösteten Pinienkerne bzw. Mandelblättchen, sowie die Sonnenblumenkerne (ca. 10 g ) dazu. Beides gibt dem Salat noch eine wunderbare Note.
Jetzt nur noch servieren und genießen!

Brokkoli roh essen Salat Rezept

 

Kennst du schon unseren Kochkurs?

Kann man Brokkoli auch roh essen?

Der Verzehr von rohem Brokkoli ist völlig unbedenklich. Damit können seine gesunden Inhaltsstoffe vollständig vom Körper aufgenommen werden. Roh schmeckt er vor allem als Salat oder mit einem Kräuterdip. Auch der Strunk kann gut roh verzehrt werden. Lediglich die äußere, eher holzige Schicht sollte entfernt werden.

Warum es so gesund ist, rohen Brokkoli zu essen?

Zunächst, weil Hitze sogenannte hitzeempfindliche Vitamine wie C und B5 zerstört. Dazu kommt noch, dass auch Enzyme (Wirkunsghelfer) durch Hitze zerstört werden. Im Brokkoli sind neben den vielen Vitaminen auch Senföle enthalten. Diese werden durch ein im Brokkoli enthaltenes Enzym aufgeschlüsselt, also für unseren Körper nutzbar gemacht. Auch das Garen in Flüssigkeit wie Kochen, Blanchieren oder Dünsten führt dazu, dass Vitamine und Mineralstoffe in die Flüssigkeiten übergehen. 

Isst du deinen Brokkoli roh, dann verabreichst du dir die maximal mögliche Menge an positiven Eigenschaften des Brokkolis.

Kann man auch TK Brokkoli roh essen?

Theoretisch schon, allerdings solltest du den Brokkoli nach dem Auftauen nochmals gründlich waschen, denn Fremdkörper können genauso wie beim Frischen auftreten.

Kann man den Brokkoli Stiel roh essen?

Du kannst am Brokkoli alles roh essen, wenn es nicht zu holzig für deine Zähne ist, also auch den Stiel.

Brokkoli roh essen Rezept Pinterest

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Inhalt