saftig lecker!
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Wasche als erstes deine Filets unter kaltem Wasser gründlich ab und tupfe sie dann mit etwas Küchenpapier trocken.
Überprüfe, ob noch Gräten im Filet zu spüren sind. Streiche dafür mit deinen Fingerspitzen und etwas Druck über beide Seiten des Filets. Solltest du auf Gräten stoßen, kannst du sie ganz einfach mit einer Pinzette herausziehen.
Fülle jetzt das Mehl (ca. 50 g ) in einen tiefen Teller. Solltest du dein Filet nicht mehliert haben wollen, kannst du die Schritte mit dem Mehl einfach überspringen. Solltest du Lachs vor dir haben, empfehlen wir dir ebenso ihn nicht zu mehlieren.
Durch das Mehlieren entsteht eine hauchdünne Kruste, die den Fisch umgibt.
Salze bzw. würze deinen Fisch von allen Seiten (weiter unten erfährst du, welche Gewürze noch alles zu deinem Fisch passen könnten ).
Lege deine Filets jetzt in das Mehl und bedecke sie von allen Seiten. Nimm sie dann heraus und klopfe das überschüssige Mehl gründlich von den Filets ab.
Nimm dir jetzt eine beschichtete Pfanne zur Hand und gib etwas Öl zum Braten (3 EL ) hinein. Erhitze sie auf mittlerer Stufe.
Sobald das Öl heiß ist, gibst du deine Filets hinein. Jetzt heißt es: Abwarten. Das Filet sollte nicht viel gewendet werden, während es brät - das heißt wir wenden es nur ein Mal. Du erkennst wie weit der Fisch ist daran, dass er an den Seiten langsam weißer wird. Dieses weiß bedeutet, dass es dort gar ist.
Sobald das Weiße also die Fischmitte erreicht hat, kannst du ihn umdrehen und genauso lange von der anderen Seite braten. Du kannst dabei wieder beobachten, wie das Weiße langsam bis zur Mitte des Fisches wandert.
Wunder dich nicht über die Dauer! Fisch brät sehr viel kürzer als Fleisch! Du solltest daher an der Pfanne stehen bleiben.
Sobald das Filet ebenfalls von der anderen Seite gebraten ist, kommt nun der finale Test, ob der Fisch gar ist: Drücke das Filet mit zwei Fingern leicht zusammen. Gehen die Fischlamellen dabei leicht auseinander, ist er gar.
Jetzt kannst du die leckeren Filets servieren und genießen!