UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Als erstes schälst du die Zwiebel (50 g bzw. 1 Stück) und würfelst sie fein. Nun gibst du die Butter (20 g) in einen Topf und erhitzt diesen auf mittlerer Stufe. Sobald die Butter geschmolzen ist, gibst du die Zwiebelwürfel hinein und schwitzt sie darin glasig an.
Schäle anschließend die Süßkartoffeln und schneide sie in grobe Stücke. Koche die Süßkartoffelstücke anschließend in leicht gesalzenen Wasser ab, bis diese weich sind.
Sobald die Zwiebel glasig ist, gibst du den Curry (1/2 TL) dazu und schwitzt diesen ebenfalls für 30 Sekunden mit an. Anschließend gibst du die Milch (125 ml) hinzu und lässt diese auf mittlerer Stufe solange erhitzen, bis sie kurz vor dem kochen ist - Also stark dampft. Nimm sie nun von der Hitze.
Presse nun die noch die gekochten Süßkartoffeln (200 g bzw. 1 Stück) durch eine Kartoffelpresse direkt in den Topf mit der heißen Milch. Rühre anschließend gründlich um und würze nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat.
Zu der angenehmen Süße von Süßkartoffelpüree kann man wunderbar gebratenes Hähnchen oder Fisch servieren. Aber auch deftige Schmorgerichte wie z.B. Kalbsbeinscheibe oder Lammhaxe vertragen sich gut mit der orangenen Sensation. Auch spannend ist eine Kombination mit einer fruchtigen Sauce. (z.B. mit Curry, Orange und Banane) Wer noch etwas Biss auf dem Teller haben möchte, kann sich ein paar Mandelsplitter leicht anrösten. Neben der nussig-aromatischen Note sorgt der Crunch für Abwechslung am Gaumen.
Unsere Süßkartoffelwedges mit den drei spannenden Dips: Mango-Joghurt, Tomate-Zimt und Guacamole sind ein echter Hit auf dem Teller.