Mehr-Genuss-Logo

gesund und frisch

Gebratener Reis Deluxe - Sehr lecker!

Lecker gebratener Reis mit ganz viel Gemüse: Zucchini, Paprika, Möhre und Frühlingszwiebel lassen den Reis wunderbar frisch und gesund werden!
15Arbeitszeit
25Kochzeit
Zeit insgesamt 40 Min.
Katharina und Tom
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches Kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende - mit jahrelanger Profi- Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten Kochen und mehr Genießen bei dir Zuhause.

Zutaten

Für 2 Portionen á 420g
Für den gebratenen Reis mit Gemüse
140 g Langkornreis (Empfehlung: Basmati)
1 TL Salz
100 g Zucchini
1/2 Stück rote Paprika
1/2 Stück gelbe Paprika
1/2 Stück Karotte (ca. 50 g)
1/2 Bund Frühlingslauch
1 Stück Knoblauchzehe
nach Geschmack etwas frischer Ingwer
3 EL Öl zum Braten
1/2 TL Currypulver
3 EL Sojasauce
1 EL Austernsauce
1 Ei
optional etwas 5 Spices Gewürz
optional etwas frischer Koriander
Nährwerte anzeigen

Nährwerte

Für eine Portion
500kcal
70 g
20 g
13 g
Vitamin C,
Vitamin K,
Folsäure

UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

In nur 7 Schritten zum fertigen Gericht!
1

Reis kochen

Bevor du den Reis kochst, solltest du ihn vorher gründlich waschen. Fülle den Reis dafür in eine Schüssel und lasse sie zur Hälfte mit kaltem Wasser voll laufen. Knete jetzt den Reis gründlich im Wasser durch (ca. 20 Sekunden). Wiederhole jetzt den Vorgang noch 2 Mal mit immer wieder frischem Wasser.

Basmati Reis in Schüssel mit kaltem Wasser waschen gewaschener Basmati Reis mit eingetrübtem Wasser

Gib den gewaschenen Reis jetzt in einen mittelgroßen Topf (ca. 2-3 Liter Fassungsvermögen) und gib ca. 1 Liter frisches Wasser und das Salz (1 TL ) dazu. Bringe ihn auf höchster Stufe zum kochen und stelle dann die Hitze auf mittlere Stufe. Sobald der Reis kocht, stellst du einen Timer auf 12 Minuten.

Nach Ablauf der 12 Minuten probierst du den Reis, ob dir die Bissfestigkeit so zusagt. Ansonsten lasse ihn noch weiter köcheln.
Sobald der Reis für dich perfekten Biss hat, gießt du ihn durch ein Sieb und schreckst ihn kurz unter kaltem Wasser ab. Stelle ihn jetzt erst einmal beiseite.

 

Warum ist es wichtig Reis zu waschen? Das erfährst du alles in unserem Ratgeber zum Thema Reis!


2

Gemüse Pfanne

Wasche als erstes die Zucchini (ca. 100 g ), schneide die Enden knapp ab und halbiere sie dann der Länge nach. Schneide sie dann in gleichmäßige Scheiben (ca. 3 mm dick).

Wasche dann deine rote und gelbe Paprika, halbiere sie und entferne den Strunk und die Kerne. Du brauchst für dieses Rezept jeweils nur 1/2 rote und 1/2 gelbe Paprika. Schneide die beiden Hälften jetzt in gleichmäßige Würfel (ca. 1x1 cm).

Zucchini für gebratenen Reis in gleichmäßige Stück schneiden Halbe rote Paprika für gebratenen Reis Paprika für gebratenen Reis in gleichmäßige Stücke schneiden

3

Schäle jetzt deine Karotte und halbiere sie. Du brauchst auch hier nur die eine Hälfte der Karotte. Halbiere sie der Länge nach und schneide sie dann schräg aber in gleichmäßigen Scheiben runter (ca. 4 mm dick).

Karotte für gebratenen Reis schälen Karotte in gleichmäßige Scheiben schneiden

Wasche jetzt deine Frühlingszwiebeln (1/2 Bund ) und schneide die Wurzelenden ab. Schneide sie jetzt in gleichmäßige Ringe. Schäle jetzt auch den Knoblauch (1 Zehe ) und hacke sie mit dem Messer fein.

Schäle nach Belieben ein wenig Ingwer mit einem Teelöffel und hacke nach Geschmack etwas davon fein. Solltest du Ingwer nicht mögen, dann kannst du ihn weglassen.


4

Nimm dir jetzt eine beschichtete Pfanne zur Hand, gib 2 EL Öl zum Braten hinein und erhitze sie auf mittlerer Stufe. Sobald das Öl heiß ist, gibst du den vorbereiteten Knoblauch und Ingwer hinein und schwitzt beides für ca. 1 Minute an. Danach gibst du die geschnittene Zucchini, Paprika, und Karotte hinein und lässt es gemeinsam für ca. 3 Minuten braten.

Gib dann das Currypulver (und falls vorrätig etwas 5 Spices Gewürz (ca. 1/8 TL )) mit dazu, verrühre es gründlich mit den anderen Zutaten und lasse es für 30 Sekunden mitanschwitzen.

Knoblauch mit Ingwer in Pfanne anschwitzen für Reis braten Gemüse in Pfanne anbraten

5

Gib jetzt die Hälfte der geschnittenen Frühlingszwiebeln, die Sojasauce (2 EL ) und die Austernsauce (1 EL ) ebenfalls hinzu und würze nach Belieben mit Pfeffer. Rühre das Gemüse gründlich um und fülle es dann in eine Schüssel um.

Sojasauce und Austernsauce zum Gemüse geben und anbraten

 

6

Jetzt geht es ans Anbraten vom Reis! Gib dafür erneut 1 EL Öl in die Pfanne und erhitze sie auf mittlerer Stufe. Gib sobald das Öl heiß ist deinen gegarten Reis hinein und lasse ihn unter gelegentlichem Wenden für 2 Minuten braten, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist. Verrühre in einer extra Schüssel jetzt 1 EL Sojasauce mit dem Ei (1 Stück ).

Reis in Pfanne anbraten Ei und Sojasauce für Reis braten

Schiebe den Reis in der Pfanne nun etwas beiseite, sodass der Pfannenboden gut sichtbar ist. An diese Stelle gießt du nun das angerührte Ei. Fange dann direkt an, das Ei mit dem Reis zu vermengen. Brate den Reis mit dem Ei unter stetigem vermengen nun für weitere 2 Minuten gemeinsam an.

Ei zum Reis geben und gemeinsam anbraten

7

Gib danach das fertige Gemüse zurück in die Pfanne und gib ebenfalls die restlichen Frühlingszwiebeln dazu. Vermenge alles gründlich mit dem gebratenen Reis. Schmecke nun nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer ab und serviere ihn dann. Optional kannst du auch noch ein wenig Koriander hacken und über das angerichtete Gericht geben.

Gemüse zum gebratenen Reis geben Gebratener Reis Rezept

Kennst du schon unseren Kochkurs?

Wo hat gebratener Reis seinen Ursprung?

Gebratener Reis oder auch “fried Rice” hat seinen Ursprung wohl aus der chinesischen Sui-Dynastie (581-618 n. Chr.). Nomaden haben diese Zubereitungsart bekannt werden lassen. Eine der geläufigsten Abwandlungen ist das Nasi Goreng aus Südostasien.

Gebratener Reis mit Gemüse

Was für Zutaten passen noch zu Reis mit Gemüse?

Unser Rezept stellt einen Allrounder für deinen Teller dar, der sich mit beliebigen Zutaten erweitern lässt. Ob Fisch oder Fleisch, fast alles Kurzgebratenes eignet sich dazu. Wir gehen hier aber auf die Möglichkeiten ein, den Reis zu erweitern. 

Curry

Wenn du der Reispfanne zusätzlich deine Lieblings-Curry-Gewürzmischung zufügst, bewegst du dich in Richtung eines Nasi Gorengs.

Schwitzt du etwas grüne oder rote Currypaste (Asiamarkt oder Asia Regal im Supermarkt) mit an, dann kommst du in die thailändische, eher scharfe Genusswelt. Dort werden gern noch Cashewkerne geröstet und über den Reis gestreut.

Teriyaki

Auch in Japan gibt es gebratenen Reis in vielen Variationen.

Eine Teriyaki-Sauce wird eher zum Marinieren von Fleisch und Fisch benutzt, allerdings lässt sie sich auch zum Aromatisieren einer Reispfanne nehmen. Dazu werden Sojasauce und Mirin oder Sake (Reiswein) gemischt. 

Gebratener Reis mit Teriyaki

Erdnusssauce

Für Erdnusssaucen gibt es viele Möglichkeiten. Wir finden die Variante mit Kokosmilch und Sweet Chili Sauce klasse. Dazu rührst du stückige Erdnussbutter mit Kokosmilch glatt und kochst sie einmal auf. Dann schmeckst du mit Salz und Pfeffer sowie etwas Sweet Chili Sauce ab.

Exotische Früchte

Etwas fruchtige Süße in der Reispfanne ist ein harmonischer Gegenspieler zur salzigen, kräftigen Sojasauce. Dazu eignet sich sehr reife Mango, Papaya, aber auch Avocado.

Gebratener Reis Pinterest

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Inhalt
Suche
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das kostet für dich nicht mehr. Wir erhalten aber eine kleine Provision, mit der du das Projekt unterstützt.
Inhalt