lecker knobiii
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Schäle als erstes den Knoblauch (1 Knolle ) und schneide sie in feine Scheiben runter.
Schäle dann die Zwiebeln (100 g ) und schneide sie in Würfel. Gib beides in eine Schüssel.
Wasche als nächstes den Staudensellerie (150 g ) unter fließendem Wasser ab und schneide ihn in feine Scheiben.
Schäle dann die Kartoffeln (190 g ), halbiere sie und schneide sie dann in ca. 2 cm dicke Stücke.
Erhitze jetzt einen mittelgroßen Topf bei mittlerer Stufe und gib etwas Öl hinein. Sobald das Öl heiß ist, gibst du die Zwiebeln, den Knoblauch und den Staudensellerie hinein. Schwitze alles unter gelegentlichem Rühren für 3-4 Minuten an.
Lösche den Topfinhalt dann mit der Brühe (650 ml ) und dem Weißwein (100 ml ) ab. Du hast grade keine Lust auf Weißwein? Kennen wir! Ersetze die Menge einfach durch Brühe!
Gib nun auch die geschnittenen Kartoffeln dazu und lasse die Suppe bei hoher Stufe einmal aufkochen. Stelle die Hitze dann auf mittlere Stufe und lasse sie für ca. 20 Minuten mit offenem Deckel köcheln.
Nach Ablauf der Zeit überprüfst du, ob die Kartoffeln im Kern weich sind. Sollte dies der Fall sein, geht es jetzt in die finalen Schritte der Suppe.
Sollten die Kartoffeln im Kern noch etwas hart sein, dann lasse sie noch ein wenig weiterköcheln.
Nimm dir jetzt einen Pürierstab oder Mixer zur Hand und püriere die Suppe ganz fein.
Gib dann die Sahne (200 ml ) hinzu und lasse die Suppe auf hoher Stufe noch einmal final aufkochen.
Probiere sie jetzt und schmecke sie final mit Salz und Pfeffer ab.
Serviere sie nun mit ein paar Croutons on top und genieße sie!