sooo schokoladig...
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Wiege als erstes deine Butter (220 g ) und das Kakaopulver (50 g ) getrennt ab.
Wiege auch die dunkle Kuvertüre (60-70%, 170 g ) ab und hacke sie grob.
Gib die Butter in einen kleinen Topf und lasse sie bei mittlerer Stufe schmelzen (bei uns 5 von 9 ).
Sobald die Butter geschmolzen ist und vor sich hinblubbert, nimmst du dir einen Schneebesen zur Hand und gibst unter stetigem Rühren das Kakaopulver in die Butter. Sobald sich beides gut vermischt hat, lässt du die Butter für 30 Sekunden vor sich hin blubbern und stellst dann die Hitze aus.
Nimm den Topf von der heißen Platte und gib die gehackte Schokolade und das Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl, 3 EL ) hinein. Lasse die Stückchen nun langsam in der Butter schmelzen und rühre sie zwischendurch um.
Fülle dann die Schokoladen-Butter in einen tiefen Teller und stelle ihn an einen kalten Ort, zum schnellen auskühlen.
Nimm dir jetzt eine große Rührschüssel oder die Schüssel deiner Küchenmaschine zur Hand.
Messe den braunen Zucker (100 g ), den Vanillinzucker (1 Päckchen ) und die Eier (3 Stück, Größe M ) ab und gib alles in die Schüssel.
Rüste dein Handrührgerät oder deine Küchenmaschine mit den Quirl-Haken aus und mixe die Ei-Zucker-Mischung für ca. 5 Minuten auf hoher Stufe, bis sich der braune Zucker komplett aufgelöst hat.
Gib nun den Puderzucker (190 g ) durch ein feines Sieb und dann zur Ei-Mischung. Vermische alles wieder gründlich, bis sich der Teig gut vermengt hat.
Nimm jetzt wieder deine Schoko-Butter-Mischung zur Hand und kontrolliere die Temperatur mit einem Finger. Sie sollte nun nur noch lauwarm sein. Gib die lauwarme Schoko-Mischung unter stetigem Rühren in den Teig und vermenge alles gründlich miteinander.
Stecke nun die Knethaken in dein Handrührgerät/deine Küchenmaschine. Messe das Mehl (Typ 550, 65 g ) ab und gib es unter stetigem Rühren in den Teig. Füge auch eine Prise Salz hinzu.
Wiege optional die Kuvertüre deiner Wahl für die späteren Stückchen (bei uns: Vollmilch, 180 g ) ab und hacke sie in grobe Stückchen. Gib sie dann final in den Teig und rühre sie mit den Knethaken unter.
Heize nebenbei deinen Ofen auf 190°C Umluft vor.
Nimm dir jetzt eine kleine Back- oder Auflaufform (ca. 20x23 cm ) zur Hand und lege sie mit Backpapier aus. Dabei kannst du das Backpapier an den Ecken so falten, dass es nicht geknüllt, sondern nur einmal