Mehr-Genuss-Logo

Kochen lernen von A-Z - so lernst du das Handwerk

Für Anfänger und Fortgeschrittene.

[ssba-buttons]

Du möchtest Kochen lernen? Dann erstmal Glückwunsch. Du bist auf der richtigen Seite gelandet. Hier führen wir dich Stück für Stück genau dahin, wo du hinwillst. Unabhängig davon, wie weit du bist oder wo du kulinarisch hin willst. Wir haben tonnenweise tolle Anleitungen für Grundlagen in der Küche sowie Grundrezepte, einfache Zubereitungen und allgemeinen Ratgeber.

Welcher der folgenden Themen trifft gerade im Bezug auf das Kochen lernen eher auf dich zu?

Kochen fundiert lernen

Ich möchte Grundsätze beherrschen, unabhängig von Rezepten
(Beispiele: Richtig schneiden lernen, Garmethoden verstehen und selber wissen, bei welcher Zutat welche Garmethode angebracht ist und wo nicht, Wissen über Lebensmittel. (Empfehlung, wenn du langfristig besser kochen möchtest, um dich und deine Liebsten zu begeistern.)

Einfach nur Rezepte

Ich möchte direkt einfache und leckere Rezepte sehen und mich dort rantasten
(Einfache Gemüse und Fleischzubereitungen, Ratgeber, Grundrezepte)
Macht dann Sinn, wenn du keine wirkliche Zeit hast und einfache Rezepte suchst.

5 Tipps, wie du mit Kochen lernen anfangen solltest

Tipp 1: Koche Rezepte und halte dich an die Anleitung

Wenn du noch keine grundlegende Kocherfahrung bzw. Verständnis für Garmethoden, Techniken o.ä hast, empfiehlt es sich einfach Rezepte nachzukochen und Erfahrungen zu sammeln. Das Problem hierbei ist dennoch, dass du ohne Kenntnisse keine guten von schlechten Rezepten unterscheiden kannst. Oftmals wird in den Rezepten auch nicht der effizienteste, sicherste und einfachste Ablauf präsentiert, da die Rezepte von Hobbyköchen kommen. Dennoch: Ein Einstieg über die direkte Praxis ist immerhin ein Einstieg! Halte dich an die Anleitungen und hab Spaß.

Romanesco Salat Rezept

Tipp 2: Lerne die grundlegenden Garmethoden

Eine Garmethode ist immer mit dem Prozess des Garens von einem Lebensmittel verbunden. Das Garen dient dazu, das Lebensmittel genießbar, bekömmlich oder auch geschmacklich zu verändern. Es gibt viele verschiedene Garmethoden, dabei sind die gängigsten: Braten, Kochen, Dünsten oder auch Schmoren.

Fast alle Gerichte und Zubereitungen basieren auf diesen Garmethoden. Wenn du die Garmethoden grundlegend verstehst und anwenden kannst, kannst du selber kreativ werden und Dinge probieren. Außerdem fällt es dir leichter, schlechte Zubereitungen aufgrund von fehlerhaften Durchführungen in den Garmethoden zu identifizieren.

Wenn du Kochen lernst, solltest du dir Folgende grundlegende Garmethoden genauer ansehen:

  • Braten
  • Dünsten
  • Kochen
  • Schmoren
  • Grillen
  • Backen

Tipp 3: Verstehe deine Zutaten

Zwar spricht eine Erbse nicht zu dir, aber du kannst dir durch Wissen und Übung die Eigenheiten der Lebensmittel aneignen und diese gezielt bei der Zubereitung beachten, um ein leckeres Gericht zu kochen. Erbsen z.B…

  • haben eine leichte Süße, die wunderbar mit Vanille harmoniert
  • In Kombination mit etwas Fett (z.B: Butter oder Sahne)  und ein wenig Säure als Gegenspieler zur Süße, kann man ein sensationelles Geschmackserlebnis zaubern.
  • werden schnell matschig und grau, weshalb sie oftmals nur eine kurze Zeit blanchiert werden sollten
Erbsen Guacamole Rezept mit Chili Stückchen

Tipp 4: Belege einen Kochkurs

Kochkurse sind die beste Methode um wirklich zu lernen. Als ich noch als Koch gearbeitet hatte, habe ich einige Kochkurse gegeben. Diese haben immer viel Spaß gemacht und waren auch für die Teilnehmer sehr hilfreich.

Mir sind bei Live-Kochkursen später aber trotzdem einige Probleme aufgefallen:

  • Ich konnte jedem Teilnehmer aufgrund der Gruppengröße nicht die volle Aufmerksamkeit widmen
  • Aufgrund der zeitlichen Limitierung konnte man sich nur auf ein kleines Gebiet beziehen
  • Die Teilnehmer haben zwar im Anschluss die Rezepte nochmal schriftlich bekommen, jedoch war viel grundlegendes Wissen, welches einen wirklich weiterbringt, nach dem Kurs nicht mehr greifbar.

Wir haben uns also mittlerweile eine wirklich geniale Lösung für das Problem überlegt. Wir haben einen Kurs entwickelt….

  • Auf den man jederzeit und überall Zugriff hat - ein Leben lang. So kann man vergessenes Wissen jederzeit auffrischen und effektiv kochen lernen.
  • Der Kurs kostet nur einen Bruchteil von einem Kochkurs, der vor Ort stattfindet.
  • Du bekommst perfekt aufbereitetes Wissen vom Profi mit einigen Übungen
  • Du lernst Kochen - Schritt für Schritt
Modern, Übersichtlich und einfach kochen lernen! Der Mitgliederbereich von Mehr Genuss

Tipp 5: Leidenschaft und Spaß beim kochen lernen

Kochen ist Leidenschaft und nicht nur dafür da, um Satt zu werden. Wenn du Spaß am Kochen empfindest, lernst du automatisch besser und schneller, als wenn es für dich ein Krampf ist.

Fang am Besten an, deine eigenen Lieblingsgerichte zu kochen. Wenn du beispielsweise zuvor gerne Lasagne gegessen hast und diese immer aus dem Froster genommen hast, dann trau dich und mach eine selbst! Dabei kannst du gewisse Bestandteile auch erstmal außen vor lassen. Die Nudeln für die Lasagne z.B. kannst du auch fertig kaufen, da die Zubereitung dieser für den Anfang zu zeitintensiv und schwierig wäre.

18 einfache Basisrezepte, mit denen du die Garmethoden kennenlernen kannst