Frisch
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Zuerst schälst du die Karotten (300g) und schneidest die Enden grob ab. Anschließend schneide sie nun in ca. 5mm dicke Scheiben. Dabei kannst du das Messer Schräg ansetzten, damit die Möhren am Ende nicht so langweilig aussehen.
Gib nun die Butter (1EL) in einen Topf oder eine Pfanne und lasse sie bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Nun gibst du die geschnittenen Möhren und die Prise Salz zur Butter und schwitzt das Ganze gründlich an. Danach gibst du den Zucker (0,5 TL) hinzu und lässt diesen für 10-20 Sekunden leicht karamellisieren.
Fülle dann das Möhrengemüse mit der vorbereiteten Brühe oder dem Wasser (125 ml) auf und lasse es dann für ca. 10 Minuten offen köcheln, sodass kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist. Nach dem Kochen sollte das Möhrengemüse dann noch einen leichten Biss haben.
Während deine Möhren vor sich hinköcheln, kannst du in einer separaten Pfanne deine Mandelblättchen (30 g) auf mittlerer Stufe leicht anrösten. Verwende dabei kein zusätzliches Öl.
Sobald das Möhrengemüse fertig ist, gibst du die angerösteten Mandelblättchen dazu und rührst es gründlich durch. Anschließend servierst du das gesunde Möhrengemüse zum Beispiel als Beilage zu einem leckere Fisch wie Lachs oder Kabeljau, oder auch zum Schweinefilet Wellington.
Ja, die Karotte ist ein Gemüse. Häufig auch bezeichnet als "Möhre" stammt sie von der Familie der Doldenblüter ab, welche eine Gemüsepflanze ist.
Die Möhre als Hauptbestandteil besticht durch ihre in hohen Mengen enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe. So liefert sie eine unglaublich hohe Menge an Vitamin A, da alleine 14g Karotte deinen täglichen Vitamin A Bedarf decken können. Ebenso ist Möhrengemüse ein toller Kalium Lieferant, welches für deine Muskeln und dein Nervensystem eine große Rolle spielt. So ist frisch gekochtes Möhrengemüse mit das Beste, was du deinem Körper "antun" kannst.
Unser Möhrengemüse hat pro Portion (150g) knapp über 300kcal. Wichtig bei Möhrengemüse ist eine Form von gesundem Fett, da es dafür sorgt, dass du die enthaltenen Vitamine (zum Beispiel das viele Vitamin A) überhaupt aufnehmen kannst. Wir arbeiten daher mit etwas Butter, Rapsöl und Mandeln. So kommen wir zwar auf eine insgesamt höhere Kalorienanzahl in unserem Möhrengemüse, es ist aber nur zu deinem Besten!
Keine. Wo man in Deutschland hinschaut: Jede Region hat ihr eigenes Wort für Karotte. Ob Rübe, Mohrrübe, Gelbe Rüben oder auch Rübli - Es ist immer das selbe gemeint.