In der Schweiz gibt es viele kulinarische Schätze zu entdecken. Einer dieser Schätze ist das Züricher Geschnetzelte. Das Züricher Geschnetzelte ist ein schweizerisches Nationalgericht und besteht hauptsächlich aus Kalbfleisch, Pilzen, Wein und Sahne. Da das Kalbfleisch relativ schnell trocken werden kann, ist die richtige und sorgfältige Zubereitung des Geschnetzelten ein absolutes Muss! Mit der “Mehr Genuss” Zubereitung bist du auf der richtigen Seite.
Wie viel Geschnetzeltes pro Person?
Für ein normales Gericht rechnet man ca. u003cstrongu003e200-250 g Geschnetzeltes pro Personu003c/strongu003e. Wenn du jedoch u003cstrongu003egrößere Esseru003c/strongu003e hast oder das Gericht als Hauptspeise servieren möchtest, dann solltest du eher die u003cstrongu003e300-350 gu003c/strongu003e Marke ansetzen.
Welches Gemüse passt zu Züricher Geschnetzeltes?
Zu Züricher Geschnetzeltes schmeckt am besten u003cstrongu003efrisches Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Blumenkohlu003c/strongu003e. Als Sättigungsbeilage kannst du neben u003cstrongu003eReis und Nudelnu003c/strongu003e auch die u003cstrongu003eklassischen Röstiu003c/strongu003e servieren.
Welchen Wein trinkt man zu Züricher Geschnetzeltes?
Züricher Geschnetzeltes schmeckt am besten mit einem u003cstrongu003etrockenen Weißweinu003c/strongu003e, da die Säure des Weins den Geschmack des Fleisches und der Sauce hervorhebt. Einige beliebte Weißweine, die gut zu Züricher Geschnetzeltes passen, sind u003cstrongu003eChardonnayu003c/strongu003e, u003cstrongu003eSauvignon Blancu003c/strongu003e und u003cstrongu003ePinot Grigiou003c/strongu003e.

