UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Zuerst schneidest du den Strunk der Mairübchen (1 große oder 2 kleine) ab (bewahre ihn aber noch auf). Anschließend kannst du sie wie hier mit einem Messer oder auch mit einem Sparschäler schälen.
Schneide die geschälten Mairübchen nun in ca. 1 cm dicke Scheiben. Die Scheiben legst du anschließend aufeinander und schneidest sie so in 1x1cm dicke Stifte.
Gebe nun die Butter (1 EL) in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Stufe. Sobald die Butter geschmolzen und heiß ist, gibst du die Mairübchen-Stifte hinein.
Schwitze sie in der Butter für ca. 2 Minuten von allen Seiten gründlich an. Gib dann die Gemüsebrühe (40 ml) dazu und lasse sie für 5-6 Minuten bei mittlerer Stufe dünsten. Falls die Flüssigkeit bei dir zu schnell verdampft, gebe einfach ein wenig Wasser/Brühe nach, sodass die Mairübchen nicht ganz "auf dem Trockenen sitzen".
In der Zwischenzeit nimmst du ein paar Blätter vom abgeschnittenen Strunk und hackst sie grob mit dem Messer.
Sobald die Zeit der Mairübchen gekommen ist, probierst du sie einmal, ob dir die Bissfestigkeit so gefällt. Die Brühe sollte inzwischen fast verkocht sein. Schmecke sie danach mit dem Zucker (1/2 TL), etwas Chilipulver, eine Prise Salz und etwas schwarzen Pfeffer ab. Gib danach die gehackten Blätter dazu und menge sie vorsichtig unter.
Anschließend kannst du die leckeren Mairübchen servieren.