Der Raum füllt sich mit einem Geruch, den man morgens eigentlich nur aus der Backstube kennt. Die Vorfreude steigt, dann gleich kommt das luftige Dinkelfladenbrot aus dem Ofen, dass 24 vorher noch gar nicht so aussah, als könnte es einmal ein Fladenbrot werden.
Katharina und ich lieben dieses Fladenbrot Rezept. Durch die lange Gehzeit von 24 Stunden mit wenig Hefe entwickeln sich tolle Aromen, die man nicht bekommen würde, wenn man sich ein Fladenbrot kauft oder es nur für wenige Stunden gehen lässt.
Was braucht man für ein leckeres Dinkelfladenbrot?
Für ein leckeres Dinkelfladenbrot braucht man neben dem passenden Dinkelmehl auch frische Hefe, Salz, Zucker, Wasser, Zitronensaft und zum bestreuen Kreuzkümmel und Sesam.
Was passt zum Fladenbrot?
Fladenbrot kann man ideal zum Grillen reichen. Aber auch für Vorspeisen mit selbstgemachten Tsatsiki ist das Brot ein Hochgenuss. Des Weiteren passen auch viele weitere Saucen und Dips sowie Salate zum Fladenbrot.