Richtig aromatisch...
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Nehme dir zuerst die Pastinaken (200 g) vor und schäle sie. (Wenn du magst, kannst du die Schale aber auch dran lassen. Man kann Sie theoretisch bedenkenlos mitessen.) Anschließend schälst du die Kartoffeln (100 g). Beides schneidest du nun in große Würfel.
Nimm nun die Zwiebel (1 Stück), schäle sie ebenso und schneide sie in feine Würfeln.
Erhitze nun einen Topf mit etwas Butter (25g) darin. Gebe anschließend sowohl die Zwiebeln als auch die Pastinaken hinzu und schwitze beides an, bis die Zwiebeln glasig sind.
Gebe nun die Kartoffeln hinzu und fülle das Ganze mit Gemüsebrühe (200 ml) auf. Schließe den Deckel und koche das Pastinakenpüree für ca. 15 Minuten bis es weich ist. Nehme nach der Kochzeit den Deckel ab und lasse die Flüssigkeit darin fast komplett verkochen. Nehme dir dann einen Stabmixer vor und püriere alles zu einer feinen Masse. Wenn du Stückchen magst wie wir, kannst du auch zum Kartoffelstampfer greifen.
Schmecke dein Pastinakenpüree nun mit Salz, Muskat, schwarzen Pfeffer sowie etwas geräuchertem Paprikapulver ab.
Nun kannst du das Püree servieren.
Besonders gut passt es zu Fisch, schaue dir dafür mal unsere einfaches und schnelles Rezept für Lachs im Ofen an.
Unser Pastinakenpüree hat unglaubliche 116 kcal auf 100 g und ist dabei aber unglaublich lecker und gesund. Mit einer intensiven Gemüsebrühe, ein paar Kartoffeln und den mineralstoffreichen Pastinaken werden sie zu einer gesunden und noch dazu sättigenden Beilage!
Eine Pastinake kannst du ganz einfach genauso wie eine Möhre schälen: Am besten mit einem Sparschäler! Eine kleine Investition, die dir das Leben um einiges einfacher macht.
Pastinake haben einen nussig und leicht süßen Geschmack (ähnlich wie Sellerie). Falls du sie roh essen möchtest, schmecken sie etwas milder - In einem Pastinakenpüree ist der Geschmack intensiver, die das Gemüse gemeinsam mit Kartoffel, Gemüsebrühe und Gewürzen gekocht wird.
Ähnlich wie bei der Karotte schält man die Pastinake am besten und schneidet den oberen Strunk knapp ab - Ansonsten ist die ganze Wurzel essbar.
Pastinaken enthalten viele Ballaststoffe und regen daher die Verdauung und den Darm an. Ebenso sind sie reich an Mineralstoffen und Vitaminen, was sie zu einem gesundheitsfördernden Lebensmittel macht.