• Filtern

Griechisches Tsatsiki – schnell & einfach

Ein Klassiker schnell gemacht! Von diesem unglaublich leckeren Tsatsiki in seiner originalen Form wirst du nicht genug kriegen!
4.7/5
Auf Basis von 35 Bewertungen
Tsaziki selber machen Rezept
25 Min.

Aktive Arbeitszeit

35 Min.

Gesamt

10 Min.

Ruh- & Kochzeit

Teilen
Drucken
5/5
Auf Basis von 35 Bewertungen

Teile dieses Rezept über

Reibe
131

Kalorien

5 g

Kohlenhydrate

10 g

Fett

3 g

Eiweiß

Zutaten

6 Portionen
Eine Portion hat 85 g

Hinweis: Die Portionsangaben passen sich nach Änderung der Anzahl nicht automatisch im Rezeptablauf an.

  • Zutaten für den Tzatsiki

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kostenloses Kochbuch mit Rezepten Mobil

Unser Kochbuch für 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

  1. Wasche als erstes die Gurke (1 Stück, groß ) und schneide die Enden knapp ab. Viertel sie dann, wie auf dem Bild zu sehen.

    Gurken für den griechischen Tsatsiki halbieren

  1. Nimm dir jetzt einen Esslöffel zur Hand und schabe damit die Kerne aus der Gurke. Anschließend raspelst du die entkernte Gurke mit einer groben Reibe.

  2. Gib jetzt das Salz (0,5 TL ) zu den Gurkenraspeln und menge sie gut durch. Lasse die Raspeln jetzt für ca. 10 Minuten stehen. Durch das Salz wird der Gurke das Wasser entzogen und dein Tsatsiki verwässert nicht mit der Zeit.

    Salatgurken für den Tzatziki salzen

  1. Gib jetzt den Jogurt (500 g ) in eine Schüssel und gib den hellen Balsamico Essig (1 EL ), das Olivenöl (1 EL ) und den Zucker (0,25 TL ) dazu.

    Hacke dann auch den frischen Dill (ca. 4-5 Stängel ) und gib ihn zum Jogurt.

    Umruehren von Joghurt Dill gemisch

     

  2. Schäle den Knoblauch (nach Geschmack 1-2 Zehen ), hacke diesen fein und gib ihn zum Tsatsiki. Solltest du eine Knoblauchpresse haben, kann sie hier super zum Einsatz kommen. Ansonsten empfehlen wir dir unser Knoblauchöl. Falls du dir unsicher mit der Dosierung des Knoblauchs sein solltest, gib noch nicht alles hinzu. Sobald das Tsatsiki dann fertig ist, kannst du dann auch final mit Knoblauch abschmecken.

     

    Knoblauch fuer Tsatsiki fein hacken

  3. Nimm nun die Schüssel mit den Gurkenraspeln und gehe zu deinem Spülbecken. Nimm jetzt die Raspeln in beide Hände und drücke sie gründlich aus, sodass der restliche Gurkensaft in die Spüle läuft. Die ausgedrückten Raspeln kannst du dann direkt in das Tsatsiki geben.

    Gurken in den griechischen Joghurt geben

    Sobald alle Gurkenraspeln ausgedrückt und dazugegeben sind kannst du nun dein Tsatsiki gründlich durchrühren. Probiere es jetzt und schmecke final mit Salz, Pfeffer und fall nötig etwas Knoblauch ab. Bedenke dabei: Der Knoblauch-Geschmack wird über die Zeit stärker, da das Tsatsiki nachzieht.

    Jetzt nur noch servieren und genießen!

    Griechischer-Tsatsiki-angerichtet-1

Fehler im Rezept gefunden?

Melde einen Fehler

Du hast das Rezept nachgekocht? Folge uns auf Instagram und markiere uns mit @mehrgenuss , wenn du es uns zeigen möchtest. Wir würden uns freuen und reposten es auch gerne in unserer Story!

Weitere Inspirationen und passende Rezepte

Hi! Wir sind Katharina & Tom. Egal ob einfaches kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende – mit jahrelanger Profi Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten kochen und mehr genießen bei dir Zuhause.

Wissenswertes

Bereits seit einiger Zeit verzehren meine Freundin und Ich kiloweise von diesem Tsatsiki – und das ist nicht übertrieben. Er passt für uns einfach zu sehr vielen verschiedenen Gerichten – ob zum Grillen, in Wraps mit Salat & Feta Käse oder einfach zum Baguette als Dip.

Griechischer Tsatsiki (auch Zaziki genannt) lebt von  cremigen Joghurt mit dem hohen Fettanteil von 10%. Durch den Dill und die Säure von etwas hellem Balsamico sowie einer Prise Zucker werden alle Geschmacksnerven getroffen und verwöhnt.

Griechischer Tsatsiki ist einfach hergestellt

Innerhalb von maximal 30 Minuten kann man diesen schmackhaften Dip zubereiten. Es gibt lediglich nur ein paar Kleinigkeiten auf die man achten sollte, wenn man Tsatsiki zubereitet. Die Salatgurke z.B. sollte möglichst “wasserfrei” sein, damit der Dip später nicht verwässert. Wie man das hinbekommt? Dazu komme ich später.

Außerdem habe ich einen genialen Trick für den Knoblauch. Mehr dazu jetzt im Rezept.

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.

Genussvolle Grüße

Tsatsiki selber machen Rezept

Kommentare & Bewertungen

0 0 votes
Deine Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x

Inhaltsverzeichnis