Mehr-Genuss-Logo

Wie auf dem Weihnachtsmarkt

Gefülltes Handbrot mit Schmand & Zwiebeln

Die absolute Verführung- ich liebe es. Handbrot mit Schmand, Speck und Zwiebeln oder mit Feta & getrockneten Tomaten.
70Arbeitszeit
1440Kochzeit
Zeit insgesamt 1510 Min.
Katharina und Tom
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches Kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende - mit jahrelanger Profi- Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten Kochen und mehr Genießen bei dir Zuhause.

Utensilien

Sortiert nach Idealität - Du hast 1. nicht? Nimm 2. 
Küchenmaschine
Handrührgerät
Hände
Dir fehlt noch eines der Utensilien? Klicke hier und entdecke unsere Empfehlungen. 

Zutaten

Für 6 Portionen á 150 g
Für das Grundbrot
530 g Weizenmehl Typ 550
75 g Weizenvollkornmehl
380 g Wasser
0,6 g Hefe
13,5 g Salz
Zutaten für die Füllung mit Schinken & Zwiebeln
200 g Schmand
200 g Mozzarella/Edamer gerieben
90 g Schinken
60 g Zwiebeln
/ Salz, Pfeffer
etwas Rapsöl
Zutaten für die Füllung mit Tomaten & Feta Käse
200 g Schmand
150 g Mozzarella
75 g Feta
/ Salz, Pfeffer
50 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
Nährwerte anzeigen

Nährwerte

Für eine Portion
545 kcal
72,2g
17,4g
22,7g
Vitamin B3,
Vitamin B1,
Kalium

UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

In nur 10 Schritten zum fertigen Gericht!
1

Das Weizenvollkorn Mehl sowie das 550er Mehl und das Salz abgewogen in eine große Schüssel geben. Die Hefe in etwas Wasser auflösen. Das Hefewasser und das restliche Wasser zum Mehl geben.


2

Die Zutaten in der Rührschüssel zu einem glatten Teig verkneten. Entweder nutzt du dafür ein Handrührgerät oder aber du verwendest eine Rührmaschine wie hier zu sehen. Ebenfalls kannst du den Teig per Hand kneten.

Teig durchkneten lassen

3

Den Teig nun gut abgedeckt (mit Klarsichtfolie) für 6 Stunden bei Zimmertemperatur lagern. Wichtig ist wirklich, das keine Luft an den Teig kommt, damit er nicht austrocknet.


4

In der Zwischenzeit kannst du bereits die Füllungen vorbereiten. Schneide dafür die Zwiebeln in feine Würfel. Brate die Schinkenwürfel in etwas Rapsöl in der Pfanne an und gebe nach etwa 2 Minuten die Zwiebelwürfel hinzu. Brate das Ganze nun weiter, bis die Zwiebeln glasig sind.

Anschließend füllst du das Ganze in eine Schüssel um.

Zwiebeln und Speck für das Handbrot anbraten

5

Rühre nun den Schmand mit dem geriebenen Käse, etwas Salz & Pfeffer und (sobald diese ausgekühlt ist) die Schinken-Zwiebel Mischung zu einer Masse zusammen. Du wirst merken, dass das Ganze etwas fester sein wird.

Für die Handbrot Füllung mit Feta & getrockneter Tomate funktioniert das Ganze ähnlich. Hier krümelst du den Fetakäse per Hand in feine Krümel und vermengst diese mit dem Schmand und dem Mozzarella in einer Schüssel. Die eingelegten Tomaten schneidest du nun in feine Streifen und gibst diese ebenfalls zum Schmand. Anschließend ggf. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schmand, Käse, Speck Füllung für das Handbrot Füllung umrühren

6

Nach ca. 8 Stunden ist es an der Zeit den Teig zu falten. Wie das funktioniert, siehst du in dem Rezept Leinsamenbrot mit Haferkruste bei Punkt 6. Klicke kurz auf den Link und schau dir den Schritt einmal an.

7

Nach ca. 24 Stunden ist es an der Zeit den Teig auseinander zu ziehen.

Bemehle dir dafür deine Arbeitsfläche und hole den Teig vorsichtig aus der Schüssel heraus. Nun teilst du den Teig in zwei Hälften. Die eine wird später die Unterseite und die andere die Oberseite vom Handbrot.

(Es ist jetzt wichtig, das wir möglichst wenig Luft aus dem Teig drücken)

Ziehe die eine Hälfte vom Teig nun mit beiden Händen auf Backblechgröße aus. (etwas kleiner) (ca. 20x30cm)

Bemehlte Arbeitsfläche für den Brotteig geteiltes Brot Handbrotteig ausziehen

8

Nehme nun die Füllungen und gebe diese großzügig auf den Teig. Am Ende solltest du genau 9 gefüllte Handbrote herausbekommen. Lasse zwischen den einzelnen Füllungen aber ca. 1cm Platz.

Handbrot Füllung auf den Teig geben (2) Handbrot Füllung auf den Teig geben

9

Ziehe nun die Oberseite vom Handbrotteig genauso aus wie die Unterseite und lege Sie passgenau auf die Unterseite mit der Füllung.

Anschließend musst du die Hohlräume zwischen den einzelnen Füllungen mit einem Kochlöffel oder etwas ähnlichen schließen. Setze dafür nahe an der Füllung an und drücke das Ganze nach unten.

Im Anschluss bedeckst du die Handbrote mit einem Handtuch und lässt diese nochmal 1 Stunde reifen.

Andere Teighäfte auf die Füllung geben Zwischenräume des Handbrotes eindrücken

10

Schneide nun die Oberseite des Handbrotes mit einem scharfen Messer quer auf, so das die Füllung zum Vorschein kommt.

Heize deinen Ofen auf 195°C Ober-Unter Hitze Vor und backe die gefüllten Handbrote für ca. 30 Minuten.
Lasse die gefüllten Handbrote nun mindestens eine Stunde auskühlen, damit sich die Füllung festigen kann. Ansonsten läuft dir die Füllung beim trennen der Brote komplett raus.

Kennst du schon unseren Kochkurs?

Die absolute Verführung- ich liebe es. Handbrot mit Schmand, Speck und Zwiebeln oder mit Feta & getrockneten Tomaten. Ob als Snack für Zwischendurch oder als Hauptmahlzeit. Der Hefeteig aus Weizenvollkorn- und 550er Weizenmehl lässt sich beliebig füllen. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.

Klassischerweise kommt das Handbrot aus Dresden und wird mit braunen Champignons sowie Gouda und Schmand gefüllt. Besonders häufig vertreten auf den Weihnachtsmärkten diesen Landes.

Du kannst die Stimmung vom Weihnachtsmarkt auch direkt in deine Küche holen. Du benötigst lediglich etwas Vorlaufszeit, da das Rezept auf dem 24 Stunden Prinzip basiert. Bedeutet, der Teig muss 24 Stunden gehen.

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.

Genussvolle Grüße

vUnterschrift Tom und Kathi

Pinterest - Handbrote

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Inhalt
Suche
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das kostet für dich nicht mehr. Wir erhalten aber eine kleine Provision, mit der du das Projekt unterstützt.
Inhalt