Mehr-Genuss-Logo

Die perfekte Beilage für warme Tage

Gurkensalat mit Dill und Schmand

Dieser Gurkensalat hat die richtige Balance zwischen Süße, Säure und Cremigkeit - Und ist dabei noch super einfach zu machen!
10Arbeitszeit
60Kochzeit
Zeit insgesamt 70 Min.
Katharina und Tom
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches Kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende - mit jahrelanger Profi- Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten Kochen und mehr Genießen bei dir Zuhause.

Utensilien

Sortiert nach Idealität - Du hast 1. nicht? Nimm 2. 
Gemüsehobel
Reibe
Messer
Dir fehlt noch eines der Utensilien? Klicke hier und entdecke unsere Empfehlungen. 

Zutaten

Für 4 Portionen á 125 g
Für den leckeren Gurkensalat
700 g / 2 Stück Salatgurke
250 g Schmand
50 g Zwiebeln
2 EL heller Balsamicoessig
1 EL Zucker
3 Zweige frischer Dill
1/2 EL Salz
etwas Pfeffer
Nährwerte anzeigen

Nährwerte

Für eine Portion
161 kcal
8 g
13 g
3 g
Vitamin B,
Vitamin K,
Kalium

UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

In nur 3 Schritten zum fertigen Gericht!
1

Zuerst die Gurken (ca. 750 g / 2 Stück ) waschen und jeweils beide Enden abschneiden. Anschließend diese mithilfe einer Mandoline in feine Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und salzen (1/2 EL ). Vermenge sie dann gründlich und lasse sie für 1 Stunde bei Zimmertemperatur ziehen. Durch das Salz wird den Gurken Wasser entzogen und dein Gurkensalat verwässert nicht.

Gurken für den Gurkensalat mit Dill Gurken in feine Scheiben schneiden Gurken einsalzen, damit diese Flüssigkeit verlieren


2

In der Zwischenzeit den Schmand (250 g ) mit dem hellen Balsamicoessig (2 EL ), dem Zucker (1 EL ) und etwas Pfeffer (nach Geschmack ) vermengen. Daraufhin den Dill (3 Zweige ) fein hacken und hinzu geben.
Danach kannst du die Zwiebel (ca. 50 g) schälen und in feine Würfel schneiden und ebenfalls hinzu geben.

Schmandbasis für den Gurkensalat frischer Dill für einen Gurkensalat Zwiebeln für das Tomaten Bruschetta fein würfeln

3

Nach der Wartezeit haben die Gurken einiges an Wasser verloren. Nun kannst du die feinen Gurkenscheiben mit der Hand noch weiter ausquetschen, bis diese kaum noch Flüssigkeit enthalten. Danach kannst du die Gurken zu dem vorbereitetem Schmand geben und gut vermengen. Jetzt nur noch anrichten und genießen!

Gurkensalat Rezept mit Schmand und Dill

Kennst du schon unseren Kochkurs?

Ein Gurkensalat braucht für mich die richtige Balance zwischen Süße, Säure und “Cremigkeit”.

Wichtig ist auch, dass die Gurken im Gurkensalat nicht zu dünn und nicht zu dick geschnitten werden, denn wenn sie zu dünn sind, zerfallen sie beim entwässern mit dem Salz komplett. Wenn sie zu dick sind, lassen die Scheiben nicht das nötige Wasser und der Salat wird zu wässrig.

Für das hobeln der Gurke empfiehlt sich eine Mandoline. Dadurch lässt sich die Gurke wesentlich schneller und gleichmäßiger in Scheiben schneiden.

.

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.

Genussvolle Grüße

vUnterschrift Tom und Kathi
Gurkensalat mit Dill auf Pinterest

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Inhalt
Suche
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das kostet für dich nicht mehr. Wir erhalten aber eine kleine Provision, mit der du das Projekt unterstützt.
Inhalt