So bekommst du ihn genau auf den Punkt
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Nehme dir für 2 Portionen das Lachsfilet vor und portioniere Ihn in ca. 4x 100 g große Stücke. Anschließend entferne mit einem scharfen Messer die bereits entschuppte Haut vom Lachs.
Diese aber nicht wegschmeißen - Daraus kann man wunderbare Hautchips machen. Dafür brätst du diese einfach in einer heißen Pfanne für ca. 2 Minuten in Öl und bei mäßiger Hitze. Anschließend gibst du diese auf etwas Küchenpapier, damit Sie vom überschüssigen Fett befreit werden. Hier findest du eine genaue Anleitung für die Fischhaut Chips.
Entfernt mit einem Messer das tranige Fischfleisch, was sich unter der Haut befunden hat und schneide auch den Bauchlappen weg.
Öle eine hitzebeständige Form mit etwas Rapsöl ein. Mariniere deinen Lachs nun mit Salz sowie schwarzem Pfeffer und wahlweise etwas Thymian. Lege Ihn in die Form und gare ihn anschließend 12 Minuten bei 120°C Umluft, denn dann ist er innen noch leicht glasig und super saftig.
Falls du eine leckere Sauce zu diesem Gericht servieren möchtest, dann stelle den Lachs noch nicht direkt in den Ofen, sondern fang erst an die Sauce zuzubereiten. Für den Lachs im Ofen empfehlen wir dir unser Rezept für eine fantastische Buttersauce mit Zitrone.
Serviere den Lachs nun. Eine harmonisch-würzige Beilage ist unser Pastinakenpüree, was wir nur empfehlen können!
Neben dem gebratenen Lachs oder Sous Vide Lachs ist der Lachs aus dem Ofen eine willkommene Abwechslung für Fischfreunde. Du kannst den Lachs mit einer Vielzahl von Beilagen und Saucen servieren. Unsere Empfehlungen dafür, haben wir dir natürlich oben verlinkt.
Der Lachs dauert ungefähr 12 Minuten bei 120°C Umluft (wenn der Ofen vorgeheizt wurde). Das Eiweiß ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bzw. kaum aus dem Fisch ausgetreten und daher ist der Lachs noch zart und saftig.
Lachs gefroren im Ofen garen ist grundsätzlich möglich aber nicht zu empfehlen. Der Lachs benötigt dadurch länger als im aufgetauten Zustand und gart ungleichmäßiger, da er Außen schneller gart als im Inneren.
Wenn du mal Appetit auf einen etwas anderen Fisch hast, dann können wir dir übrigens unseren schwarzen Heilbutt ans Herz legen.