spannende Garnitur...
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Nehme dir zuerst das Stück Fisch vor. Wichtig ist, dass das Stück Fisch mit Haut zuvor geschuppt wurde. Wir verwenden in unserem Beispiel Lachs. Trenne die Haut mit einem scharfen Filetiermesser ab und entferne anschließende vorsichtig Fleischreste von der Haut, ohne diese zu zerstören. Schneide die Fischhaut nun ein kleine Streifen und salze diese etwas.
Erhitze eine Pfanne mit einem neutralen Öl auf mittlerer bis hoher Stufe und lege die Fischhaut vorsichtig hinein. (Achtung, dass Fett spitzt bei dieser Aktion ziemlich stark.)
Wende die Haut vorsichtig nach 1,5 - 2 Minuten und gare diese auf der anderen Seite ebenfalls für ca. 1 Minute weiter. Gebe Sie anschließend auf ein Stück Küchenpapier, um das überschüssige Fett loszuwerden. Dadurch werden die Fischhaut Chips auch richtig knusprig.
Fertig! Du kannst deine knusprige Fischhaut nun nehmen und damit dein Fischgericht um eine spannende zusätzliche Textur aufwerten.
Schau dir unbedingt auch mal unseren super saftigen Ofen Lachs mit der passenden Buttersauce und dem Pastinakenpüree als Beilage an. Herrlich!
Ja, man kann Fischhaut essen. Wichtig ist, dass der Fisch vorher geschuppt wurde. Man kann die Fischhaut sowohl am Fisch lassen und garen als auch vorher abtrennen und separat als Fischhaut Chip zubereiten. Wenn man gebratenen Fisch zubereitet, ist es sinnvoll die Haut am Fisch zu lassen, da Sie als "Schild" zwischen der Hitze der Pfanne und dem Fischfleisch fungiert. Wenn man Fisch Sous Vide gart oder dünstet, sollte man die Haut vorher abschneiden und separat knusprig machen.
Fischhaut kann bedenkenlos mitgegessen werden und ist grundsätzlich gesund. (Zumindest bei all den gängigen Fischarten, die mir einfallen.) Die Haut hat aber dennoch keine besonderen gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffe. Es ist eher eine Geschmackssache, ob man sie mit isst, oder eben nicht. Wir können es jedenfalls empfehlen, wenn diese richtig knusprig ist.