super zart & saftig
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Als erstes fangen wir damit an Sehnen und Fett von unserem Schweinefilet zu parieren, als zu entfernen.
Lege nun einige Scheiben Speck (8 Scheiben) dachziegelartig auf dein Brett und lege das Schweinefilet darauf. Das dünne Ende vom Schweinefilet klappst du dabei etwas ein, damit das Filet ungefähr an jeder Stelle gleich dick ist.
Würze dein Schweinefilet nun dezent mit Salz und etwas schwarzem Pfeffer. Gut macht sich übrigens auch etwas Kreuzkümmel. Wickel das Schweinefilet nun stramm in dem Speck ein und binde es anschließend mit etwas Küchengarn zusammen.
Erhitze eine Pfanne mit etwas Rapsöl auf höchster Stufe und brate das Schweinefilet im Speckmantel scharf von allen Seiten an. Heize dir den Ofen auf ca. 75°C Umluft vor und lege dein Schweinefilet auf ein Backblech und schiebe es in den Ofen. Unsere Empfehlung an dieser Stelle ist ein Braten bzw. Kernthermometer das dir genau die Temperatur im inneren des Fleisches anzeigt. Bei 59°C ist dein Schweinefilet perfekt rosa und kann aus dem Ofen genommen werden. Solltest du kein Bratenthermometer haben, lasse dein Schweinefilet ca. 1,25 Stunden im Ofen. Mit je weniger Außentemperatur wir garen, desto schöner und gleichmäßiger ist das Ergebnis.
Wenn du auch die Champignonsauce nachmachen möchtest, kannst du hier das Rezept dafür finden.
Wenn du Interesse an dem leckeren Bohnengemüse hast, dann wirst du hier fündig.
Nun geht es auch schon ans anrichten. Wenn die Zeit für das Schweinefilet um ist oder dein Kernthermometer 59°C anzeigt, kannst du es aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden. Richte anschließend deinen Teller nach belieben an. Als Sättigungsbeilage passt übrigens unser Kartoffelgratin perfekt.
Dieses Rezept verbindet saftiges Schweinefilet mit einer leicht süßlichen Dattel Note und einer cremigen Champignonsauce. Ein perfektes Festessen oder einfach zum genießen für zwischendurch.
Wenn du mehr über die Vorbereitung von Schweinefilet und die richtige Wahl beim Kauf erfahren möchtest, schau dir mal unseren großer Ratgeber zum Thema Schweinefilet an.
Zum Schweinefilet im Speckmantel passen Weine mit der Rebsorte Grauburgunder oder aber für experimentierfreudige Gewürztraminer.
Das Schweisfilet werde ich morgen kredenzen
Hervorragend 🙂 Wir sind auf das Ergebnis und deine Rückmeldung zum Rezept gespannt!
Perfekt... danke für das tolle Rezept.
Super lecker und keinen Stress beim Kochen.
Das mache ich das nächste Mal wieder so.
Hallo
danke für das tolle Rezept - kann man so ein Filt auch nur im Backofen zu bereiten - wenn ja wie ?
Danke
und viele Grüße
Hallo Inge,
danke für deinen Kommentar. Ja, dass geht auch. Lass dafür einfach den Schritt mit dem Anbraten in der Pfanne aus und leg das
eingewickelte Schweinefilet direkt in den Ofen. Damit du dann auch ohne Anbraten ein paar Röstaromen bekommst, solltest du den Ofen zu Anfang auf ca. 200°C stellen
und anschließend nach ca. 7 Minuten die Hitze auf die im Rezept empfohlene Temperatur von 75°C runter stellen. Am besten kontrollierst du dann wie im Rezept beschrieben die Kerntemperatur mit
einem Bratenthermometer. (Schweinefilet kann schnell austrocknen)
Viel Erfolg und beste Grüße
Tom