Mehr-Genuss-Logo

Das etwas andere Gratin

Blumenkohlgratin mit Kartoffeln & Schinken

5  5/5 aus 3 Bewertungen
Kartoffelgratin ist dir nicht mehr kreativ genug? Oder du möchtest die Gemüse und Sättigungsbeilage miteinander kombinieren? Dann ist dieses Blumenkohl Gratin Rezept mit Kartoffeln und Schinken genau das richtige für dich.
60Arbeitszeit
70Kochzeit
Zeit insgesamt 130 Min.
  
Katharina und Tom
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches Kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende - mit jahrelanger Profi- Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten Kochen und mehr Genießen bei dir Zuhause.

Utensilien

Sortiert nach Idealität - Du hast 1. nicht? Nimm 2. 
Gemüsehobel
Messer
Auflaufform
Schmortopf
Dir fehlt noch eines der Utensilien? Klicke hier und entdecke unsere Empfehlungen. 

Zutaten

Für 4 Portionen á ca. 350 g
Für das Gratin
200 ml Gemüsebrühe
400 g Blumenkohl
400 g Kartoffeln (festkochend)
/ Salz, Muskat, Pfeffer
200 ml Crème fraîche
100 ml Sahne
1 EL Speisestärke
/ Kümmel (gemahlen)
150 g Schinken (feiner Hinterschinken)
120 g Mozzarella (gerieben)
/ Frühlingszwiebeln
Nährwerte anzeigen

Nährwerte

Für eine Portion
442 kcal
26,7g
25,4g
24,1g
Vitamin C,
Vitamin B3,
Eisen

UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

In nur 6 Schritten zum fertigen Gericht!
1

Den Blumenkohl putzen und einzelne größere Röschen abtrennen. Diese Röschen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Die Kartoffeln schälen und über eine Mandoline (Reibe) ziehen. Dadurch erhältst du feine Scheiben.

geschnittener Blumenkohl geriebene Kartoffeln in Scheiben für ein Gratin


2

Die Kartoffelscheiben in einer hitzebeständigen Form gleichmäßig verteilen und anschließend etwas salzen.

Anschließend eine Schicht von dem Blumenkohlscheiben auf die Kartoffelscheiben legen.

Gratinkartoffeln festkochend in Scheiben in die Auflaufform legen Blumenkohl in der Gratinform schichten

3

Für die Sauce die Gemüsebrühe mit der Sahne und der Crème fraîche vermengen. Salz sowie die Gewürze dazu geben und das Ganze zum kochen bringen.

Wichtig ist, dass du jetzt probierst. Das Ganze sollte salziger und würziger schmecken, als da es im Endeffekt haben willst. (Bei mir schmeckt die Sauce dann schon fast versalzen)

Das ist wichtig, da die Kartoffeln das Ganze später ziemlich stark neutralisieren.

(Übrigens: Aufpassen! Das Ganze kocht schnell über)

Die Speisestärke mit etwas Wasser vermengen (ca. 2-3EL Wasser) und unter rühren zu der aufgekochten Sauce geben. 2 Minuten leicht köcheln lassen und nun etwas über die erste Schicht des Blumenkohlgratins geben.

Eine weitere Schicht Kartoffeln in der Gratinform

Im Anschluss eine weitere Schicht legen.  (Kartoffeln -> Salz -> Blumenkohl -> Sauce)

Sollte eure Form kleiner sein, kann es sein dass Ihr noch eine dritte Schicht legen könnt. Im Anschluss zerrupft ihr euren Mozzarella. (Wenn Du bereits zerkleinerten Mozzarella hast, kannst du dir diesen Schritt natürlich sparen) Anschließend gibst Du Ihn auf das Blumenkohlgratin.

Eine weitere Schicht Blumenkohl für den Blumenkohlauflauf


4

Das Ganze nun bei 160°C Umluft für ca. 60-70 Minuten in den Ofen. (Je nach Größe von eurem Gefäß) – Ihr könnt auch zwischendurch schauen, ob euere Kartoffeln bereits gar sind.

5

Während dein Blumenkohl-Kartoffelgratin im Ofen ist, kannst du den Frühlingslauch vorbereiten und in feine Ringe schneiden. Den Schinken kannst du ebenfalls schon mal in ca. 3×3 cm große Stücke schneiden.

6

Kurz bevor Ihr eure Portion anrichtet, bratet Ihr kurz euren Schinken in der Pfanne an (wirklich nur kurz, da er sonst trocken wird!)

Anschließend heißt es nur noch genießen.

Kennst du schon unseren Kochkurs?

Kartoffelgratin ist dir nicht mehr kreativ genug? Oder du möchtest die Gemüse und Sättigungsbeilage miteinander kombinieren? Dann ist dieses Blumenkohl Gratin Rezept mit Kartoffeln und Schinken genau das richtige für dich.

Die Zutaten für ein Blumenkohlgratin mit Kartoffeln und Schinken

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.

Genussvolle Grüße

vUnterschrift Tom und Kathi
Pinterest - Blumenkohl-Kartoffel Gratin

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Alle Kommentare

  1. Das Rezept ist lecker. Aber es fehlt die Hälfte der längeren Sätze...Und die Eier werden bei den einzelnen Arbeitsschritten gar nicht mehr erwähnt...
    LG

     5/5
     5/5
    1. Hallo Anette. Danke, dass du dich gemeldet hast. Tatsächlich ist uns da ein Fehler unterlaufen. Die Eier kommen gar nicht im Rezept vor. Die Sauce dickt durch die Speisestärke an und wird dann nochmal durch die Kartoffeln im Auflauf gebunden. Den Fehler mit den längeren Sätze habe ich ebenfalls gerade behoben. Schönes Wochenende!

Inhalt
Suche
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das kostet für dich nicht mehr. Wir erhalten aber eine kleine Provision, mit der du das Projekt unterstützt.
Inhalt
databasedinnerleafpawrocketbicycle
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram