Mehr-Genuss-Logo

mit feinster Ricotta und frischer Tomatensauce

Lasagne ohne Bechamelsoße

Lasagne ohne Bechamelsauce auf Basis von selbstgekochter Gemüsebrühe & Ricotta
40Arbeitszeit
30Kochzeit
Zeit insgesamt 70 Min.
Katharina und Tom
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches Kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende - mit jahrelanger Profi- Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten Kochen und mehr Genießen bei dir Zuhause.

Utensilien

Sortiert nach Idealität - Du hast 1. nicht? Nimm 2. 
Auflaufform
Dir fehlt noch eines der Utensilien? Klicke hier und entdecke unsere Empfehlungen. 

Zutaten

Für 4 Portionen á 350 g
Für die Lasagne
200 g Zwiebeln
100 g Kirschtomaten
1 TL Knoblauchöl
/ Rapsöl zum braten
500 g gemischtes Hack
/ Salz, Pfeffer, Zucker
2 EL Tomatenmark
300 g Passierte Tomaten
7 Blätter frischer Basilikum
50 g Grana Padano oder Parmesan
300 g stark reduzierte Gemüsebrühe
150 g Mozzarella
/ Lasagneplatten
250 g Ricotta
/ Cayennepfeffer
50 ml Dornfelder (lieblicher Rotwein)
Nährwerte anzeigen

Nährwerte

Für eine Portion
708kcal
48,5g
33,9g
48,2g
Vitamin A,
Vitamin E,
Kalium

UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

In nur 7 Schritten zum fertigen Gericht!
1

Zu allererst die Zwiebeln schälen, schneiden und klein würfeln. Anschließend die Kirschtomaten vierteln.
Zwiebeln für die Lasagne würfeln Kirschtomaten geviertelt


2

Anschließend ein wenig Rapsöl in die Pfanne geben und auf höchster Stufe erhitzen.  Wenn das Öl heiß ist, das Hack in die Pfanne geben und kurz und stark von zwei Seiten anbraten. (Das Hack muss nicht durch sein, da es später noch genug Zeit im Ofen hat um durch zu werden.)
Wenn Hack fertig angebraten, dieses aus der Pfanne in eine Schüssel geben.

Hack für die Lasagne ohne Bechamel anbraten

3

In die nun leere Pfanne erneut ein bisschen Rapsöl geben und dieses erhitzen. Wenn dieses heiß genug ist die in Würfel geschnittenen Zwiebeln dazu geben. Diese nun solange erhitzen bis sie glasig sind und dazu nun das Tomatenmark geben. Beides zusammen nun für ca 30 Sekunden zusammen anrösten.
Zwiebeln anschwitzen


4

Darauf den Dornfelder, die Brühe, die vorbereitetetn Kirschtomaten, die passierten Tomaten und das zuvor angebratene Hack hinzugeben und solange einkochen lassen, bis die entstandene Soße leicht dickflüssig ist. In dieser Zeit die Basilikum Blätter in feine Streifen schneiden und ebenfalls hinzugeben.
Ebenfalls Knoblauchöl, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker hinzugeben.
Basilikum in feine Streifen schneiden Hacksoße reduzieren lassen

5

Nun kannst du nebenbei den Ofen schonmal auf 160°C vorheizen und der Parmesan (bzw. Grana Pandano) fein reiben, ebenso den Mozarella und beide zusammenmixen.
Außerdem kannst du den Ricotta in eine Schüsseln umfüllen und einmal mit einem Löffel gut durchrühren.
Geriebener Grana Padano für die Nudeln in Schinken Sahne Sauce

6

Nun geht es daran die erste Schicht der fertigen Soßen-Hackmasse in eine flache Auflaufform zu geben. Darauf schichtest du den Ricotta, die beiden gemixten Käsesorten und anschließend die Lasagne-Blätter. Dies wiederholst du solange, bis du das letzte bisschen Soße verarbeitest hast. Schließe aber die letzte Schicht mit einer Schicht aus Käse ab.
Zutaten für die Lasagne ohne Bechamel Form für eine Lasagne Lasagne ohne Bechamel schichten Ricotta anstatt Bechamel geschichtete Lasagne Lasagneblätter schichten Hackmasse für die Lasagne ohne Bechamelsauce

7

Anschließend das Ganze für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Falls die oberste Schicht in dieser Zeit im Ofen zu braun werden sollte, kann man die Auflaufform auch mit Alufolie in Ofen abdecken.

Nach den 30 Minuten die Lasagne aus dem Ofen holen, passende Stücke herauschneiden und diese mit ein bisschen Salat anrichten.

Kennst du schon unseren Kochkurs?

Ich wollte meiner wählerischen Freundin mal einen Gefallen tun, und habe sie ausnahmsweise entscheiden lassen was es zu essen geben soll. 😉 Freudestrahlend wünschte sie sich Lasagne – aber ohne Bechamelsoße, da sie die nicht mag.

Somit  ist unser  ganz eigenes Rezept von Lasagne entstanden, deren Soße auf einer frischen selbstgekochten Brühe basiert, welche der Lasagne ihre ganz eigene Würze gibt.

Anstatt der Bechamel, die auf Milch basiert, haben wir cremigen Ricotta verwendet, die dem Gericht den Fettanteil und eine gewisse Cremigkeit verleiht. Ein bisschen Salat dazu gereicht gibt dem Ganzen noch ein bisschen Lockerheit. Lasst es euch schmecken!

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.

Genussvolle Grüße

vUnterschrift Tom und Kathi
Pinterest - Lasagne ohne Bechamel

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Inhalt
Suche
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das kostet für dich nicht mehr. Wir erhalten aber eine kleine Provision, mit der du das Projekt unterstützt.
Inhalt
databasedinnerleafpawrocketbicycle
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram