indisch trifft auf deutsch
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Zuerst schälst du die Kartoffeln, schneidest sie in gleichmäßige Würfel und legst sie anschließend in kaltes Wasser.
Danach “putzt” du den Blumenkohl, d.h. du entfernst den Strunk/Blätter und teilst den Blumenkohl in feine Rösschen. Außerdem halbierst du die Kirschtomaten.
Anschließend schälst du die Zwiebeln und würfelst sie fein und schälst ebenfalls den Knoblauch und schneidest ihn danach fein oder du pürierst ihn in etwas Öl.
Sobald alles vorbereitet ist, kannst du das Wasser der Kartoffeln abgießen und sie anschließend abtupfen bis sie trocken sind. Danach erhitzt du einen Topf mit etwas Butter auf mittlerer Hitze und gibst daraufhin Zwiebeln und Kartoffeln hinzu um sie anzuschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Nun nimmst du die Kartoffeln und Zwiebeln heraus und gibst sie in eine Schüssel. Danach gibst du etwas Rapsöl in den Topf und erhitzt ihn erneut. Anschließend brätst du darin den Blumenkohl leicht an, bis dieser braune Stellen bekommt.
Dann gibst du das Tomatenmark zum Blumenkohl in den Topf und röstet es dort leicht an. Das Ganze bestäubst du nun mit dem Curry und lässt alles unter rühren anschwitzen. nun löscht du es mit der Brühe ab und gibst dann die anderen Gewürze dazu. Nun die Kartoffeln und die Zwiebeln wieder dazu geben.
Daraufhin lässt du alles für ca. 7 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln.
Anschließend nimmst du den Deckel ab, gibst die Kokosmilch hinzu und lässt das Ganze unter gelegentlichem rühren solange weiterköcheln, bis die Sauce eine leicht dickflüssige Konsistenz annimmt (das sind ca. 10- 15 Minuten). Kurz vor dem Ende gibst du halbierte Kirschtomaten dazu.
Daraufhin salzt du die Sauce und richtest danach alles mit ein paar Ringen Frühlingslauch an.
Das Blumenkohl-Kartoffel Curry ist cremig, würzig und fruchtig zugleich. Durch die Chili bekommen wir einen gewissen Kick, der das sehr einfach herzustellende Gericht geschmacklich zu einer “Bombe” macht.
Wer mag, kann hier auch mit den Gemüsearten variieren. Brokkoli oder Romanesco schmecken genauso gut in der Kombination wie der Blumenkohl. Auch die Zugabe von Champignons oder anderen Pilzen können in dem Gericht für zusätzliche Variation sorgen.
Verzichten sollte man auf eine Sache beim Blumenkohl-Kartoffel Curry auf keinen Fall. Die selbst gekochte Gemüsebrühe. Sie bietet das Fundament für den Geschmack. Hier findest du das Rezept.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.
Genussvolle Grüße