- 0 / 5

Mediterrane Tomatensuppe
- 28. Januar 2021
- Tom Gleitsmann

Eine frisch gekochte mediterrane Tomatensuppe ist der perfekte Starter in jedes Menü oder aber auch einfach so für Zwischendurch.
Durch den Ansatz mit Sellerie, Karotte und Zwiebeln bekommt die Tomatensuppe neben natürlicher Säure noch etwas Süße durch die Karotte und Nussigkeit durch den Knollensellerie.
Natürlich verzichten wir hier auch nicht auf mediterrane Kräuter wie frischen Rosmarin.
Auf eine frisch gekochte Gemüsebrühe sollte man ebenfalls nicht verzichten. Das Rezept dafür findest du hier.
Wer mag, kann Ciabatta oder anderes Brot zu der Suppe reichen. (Am besten leicht warm und kurz geröstet)
Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen.
- Zubereitungszeit20 min
- Perform Time1 h
- Gesamtzeit1 h 20 min
- Menge4 Portionen
- Region
- Deutschland
- Gang/Kategorie
- Vorspeise
- Snack
Zutaten
- 100 g Knollensellerie
- 150 g Zwiebel
- 100 g Karotte
- Rapsöl
- 1 kg Tomaten
- Chili
- 1 TL Knoblauchöl
- 1 L Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- 2 Lorbeerblätter
- Rosmarin
- Oregano
- 100 g Frischkäse
- Basilikum
Zuerst schälst du die Zwiebeln und schneidest diese in Würfel. Danach kannst du die Schale vom Sellerie mit einem Messer entfernen, um diesen genauso zu schneiden wie die Zwiebeln. Außerdem schälst du die Karotten, viertelst diese längs und kannst diese dann ebenfalls gut in Würfel schneiden.
Anschließend erhitzt du Rapsöl in einem Topf auf fast höchster Stufe und gibst, sobald das Öl heiß ist, das vorbereitete Gemüse und auch den Rosmarin hinein, um Alles darin (unter stetigem wenden) gleichmäßig (farblos) anzuschwitzen. Daraufhin gibst du das Tomatenmark hinzu und lässt es ebenfalls kurz anschwitzen.
Nun entfernst du den Strunk der Tomaten, würfelst diese und gibst sie anschließend mit zu dem Gemüse. Daraufhin gibst du die Gemüsebrühe ebenfalls hinzu, genauso wie Lorbeer und Oregano.
Die Suppe lässt du jetzt mit geschlossenem Deckel für 1,5 Std köcheln.
Nach Ablauf dieser Zeit nimmst du die Lorbeerblätter heraus und pürierst die Suppe fein. Wenn du die Suppe feiner magst als jetzt, kannst du sie anschließend noch durch ein feines Sieb streichen.
Nun kannst du die Suppe noch etwas nachschmecken mit Salz, Chili und etwas Knoblauch wenn du magst. Danach nur noch anrichten und genießen!
Monatlich die Rezept Highlights direkt in dein E-Mail Postfach...
Zusätzlich bekommst du mein Kochbuch mit über 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ komplett kostenlos!

Nur noch 1 Klick!
Danke für deine kostenlose Anmeldung! Ich habe dir gerade eine E-Mail geschickt, in dem du einen Link findest. Bitte klicke auf diesen um deine E-Mail zu bestätigen. Anschließend schicke ich dir direkt dein Buch.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.
Genussvolle Grüße
Markiere uns auf Instagram!
Du hast das Rezept nachgekocht? Dann markiere @mehrgenuss auf Instagram, wenn du es uns zeigen möchtest.

Ingredients

Tom Gleitsmann
Hi, ich bin Tom, Gelernter Koch und IHK geprüfter SEO-Berater. Hier zeige ich dir, wie du mit raffinierten Techniken und neue Denkansätzen einfache Gerichte neu interpretierst und somit für mehr Genuss in der heimischen Küche sorgst. Außerdem kochen wir gelegentlich anspruchsvollere Gerichte, damit du es bei besonderen Anlässen richtig krachen lassen kannst.
Was dir auch gefallen könnte:


Leave a Review