Mehr-Genuss-Logo

Pikant, würzig, cremig - Einfach gut!

Gyrossuppe - So wird sie grandios!

Diese pikante Gyrossuppe ist mit Ihrem selbst marinierten Schweinenacken und den frischen Zutaten ein richtiger Leckerbissen.
60 Arbeitszeit
30 Kochzeit
Zeit insgesamt 90 Min.
Katharina und Tom
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches Kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende - mit jahrelanger Profi- Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten Kochen und mehr Genießen bei dir Zuhause.

Zutaten

Für 6 Portionen á 390 g
Für die Gyrossuppe
800 g Schweinenacken
2 EL Rapsöl
1 EL Paprikapulver edelsüß
1 große Knoblauchzehe
2 Zwiebeln
jeweils 1x rote und gelbe Paprika
3 EL Tomatenmark
1 l Rinderbrühe
200 ml Sahne
1 EL Thymian
1 EL Oregano
1 EL Rosmarin
1 TL schwarzer Pfeffer
1 EL Salz
etwas Chili
4 vorwiegend festkochende Kartoffeln
1 Dose Mais
2 EL Speisestärke
optional frische Petersilie
Nährwerte anzeigen

Nährwerte

Für eine Portion
579 kcal
21 g
39 g
30 g
Vitamin A,
Vitamin B,
Kalium

UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

In nur 5 Schritten zum fertigen Gericht!
1

Den Schweinenacken, aus dem das Gyros hergestellt wird, vom Knochen befreien und den Knochen anschließend aufbewahren. Sollte kein Knochen vorhanden sein, kannst du direkt anfangen den Schweinenacken in kleine Stücke zu schneiden.

Anschließend die Stücke in eine Schüssel geben und mit edelsüßem Paprikapulver (1 EL ) sowie dem gehacktem Knoblauch (1 große Zehe), etwas Chili und dem Rapsöl (2 EL ) gleichmäßig marinieren. Mit Folie abdecken und das rohe Gyros anschließend in den Kühlschrank stellen.

Schweinenacken mit Knochen um das Gyros herzustellen geschnittenes rohes Gyrosfleisch für die Suppe Gyros marinieren


2

Die Zwiebeln (2 Stück ) nun schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Paprika (1 rote und 1 gelbe ) putzen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden, die gut auf einen Löffel passen.

 

Zwiebeln in Würfel schneiden Paprika als Gemüse für die Gyrossuppe Paprika würfeln

 

3

Das Gyros nun aus dem Kühlschrank nehmen. Das Fleisch gleichmäßig in der Schüssel salzen. Kurz durchmengen. Danach einen großen Topf (in diesem muss später die gesamte Suppe Platz finden) auf höchster Stufe mit etwas Rapsöl erhitzen.

Sobald das Öl heiß ist, das Gyrosfleisch von allen Seiten kräftig anbraten und anschließend aus der Pfanne nehmen. Dies musst du je nach Größe des Topfes in mehreren Gängen machen. Gib immer nur soviel Gyros in den Topf, dass der Boden fast voll bedeckt ist und sich nichts stapelt. So wird das Fleisch im Endeffekt zarter.

Pfanne erhitzen um das Gyros scharf anzubraten Schweinenacken scharf in einer Pfanne anbraten

Sobald du den letzten Gang Gyros aus der Pfanne genommen hast, gibst du nun die vorbereiten Zwiebeln und die Paprika dazu und brätst sie ebenfalls kräftig an. Nach einiger Zeit das Tomatenmark (3 EL ) unter rühren dazu geben und ebenfalls 30 Sekunden mit anbraten lassen. Anschließend direkt mit der Rinderbrühe (1L) auffüllen.

Gyrosgemüse in der Pfanne braten Gemüse in der Gyrossuppe


4

In die aufgefüllte Gyrossuppe nun auch (wenn vorhanden) den Knochen geben. Der Knochen vom Schweinenacken gibt beim Kochen zusätzlichen Geschmack ab und intensiviert deine Gyrossuppe.

Gieße außerdem die Sahne (200 ml ) sowie die zusätzlichen Gewürze (1 EL Thymian ; 1 EL Oregano ; 1 EL Rosmarin ; 1 TL schwarzer Pfeffer ; 1 gestrichener EL Salz ) mit hinzu. Füge nun auch das vorher angebratene Gyros wieder hinzu.

Tipp: Wenn du den Knochen vorher noch 30 Minuten bei 210°C im Ofen röstest, bevor du Ihn in den Sauce gibst, gibt er aufgrund der gewonnenen Röstaromen noch mehr Geschmack ab.

Knochen vom Schweinenacken für zusätzlichen Geschmack in der Gyrossuppe auskochen lassen

5

Lasse die Gyrossuppe nun insgesamt für mindestens 30 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit kannst du die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Kartoffeln