So hast du Nudeln noch nicht gegessen
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Für die Herstellung der knusprigen Parmaschinken Chips zwei von den vier Parmaschinken in kleine Stücke schneiden und auf einem Backblech mit Backpier verteilen. Den Ofen auf 170°C Ober-Unter Hitze vorheizen und anschließend so lange backen, bis die Chips leicht braun werden. Anschließend direkt herausnehmen. (Es ist wichtig, dass die Schinkenchips nicht zu dunkel werden, da Sie sonst schnell bitter schmecken)
Anschließend direkt auf ein Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett aufgesogen werden kann.
Den Strunk vom Brokkoli entfernen und gleichmäßig große Röschen abtrennen. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Cherrytomaten halbieren.
Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
Den Grana Padano über eine feine Reibe raspeln.
Die zwei übrig gebliebenen Scheiben Parmaschinken in feine Streifen schneiden.
Wir bereiten an dieser Stelle schon alle Zutaten vor, damit wir diese später ohne Stress in der Pfanne verarbeiten können.
Die Nudeln in kochendes Salzwasser geben und 1 Minute weniger garen, als auf der Packung angegeben ist. Die Nudeln ziehen nämlich später noch in unserer Sauce nach.
In der Zeit wo unsere Nudeln kochen, erhitzen wir eine Pfanne mit etwas Rapsöl auf hohe Hitze und braten den Brokkoli für 1-2 Minuten von allen Seiten leicht an. Anschließen die Pilze, den Schinken und die Zwiebel dazu geben und für 2 Minuten weiterbraten.
Das ganze gut salzen, schwenken und anschließend mit Sahne ablöschen.
Die Sahne so lange auf mittlerer Hitze einkochen lassen, bis sie leicht dickflüssig ist. Jetzt die Kirschtomaten dazu geben. Umrühren und kurz von der Hitze nehmen.
In der Zwischenzeit dürften die Nudeln fertig sein. Gieße diese ab und gebe die Nudeln ohne diese vorher abzuschrecken direkt in die Pfanne zu den anderen Zutaten. Das Ganze noch etwa 1-2 Minuten erneut auf mittlerer Hitze weiter kochen lassen und durchschwenken, bis sich die Schinken-Sahne Sauce schön um die Nudeln gezogen hat.
Erst jetzt, kurz vor dem anrichten den Grana Padano dazu geben und nochmal fix durchrühren.
Brokkoli anbraten 1
Die Nudeln in Schinken-Sahne Sauce auf einem Teller anrichten und mit etwas von dem Rucola toppen.
Fertig!
Nudeln mit Schinken Sahne Sauce sind ein echter Klassiker. So klassisch, dass es nach einer “Mehr Genuss” Variante schreit.
In diesem Rezept machen wir die Schinken-Sahne Sauce nicht wie herkömmlich mit Speckwürfeln oder Kochschinken, sondern mit italienischem Parmaschinken. Er schmeckt mild würzig und ist sehr zart. Da Pasta Gerichte in der Regel konsistenztechnisch sehr eintönig sind (weich) habe ich den Schinken unter anderem knusprig als Chips eingesetzt. Das sorgt für mehr Spannung beim essen.
Auch für die gewisse frische, schärfe und Cremigkeit in dem Nudelgericht ist gesorgt. Der knackige Rucola und der Grana Padano in Kombination mit der Sahne machen es möglich.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.
Genussvolle Grüße