Mehr-Genuss-Logo

perfekt für kalte Tage

Deftige Weißkohlsuppe mit selbst gekochter Hühnerbrühe

Gerade in der kühleren Jahreszeit. Zum Herbst rum oder im Winter, geht nichts über eine frische Weißkohlsuppe mit selbst gekochter Hühnerbrühe.
120Arbeitszeit
180Kochzeit
Zeit insgesamt 300Min.
Katharina und Tom
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches Kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende - mit jahrelanger Profi- Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten Kochen und mehr Genießen bei dir Zuhause.

Utensilien

Sortiert nach Idealität - Du hast 1. nicht? Nimm 2. 
Feinsieb
Sieb
Dir fehlt noch eines der Utensilien? Klicke hier und entdecke unsere Empfehlungen. 

Zutaten

Für 6 Portionen á 300 g
Für die Grundbrühe
500 g Knollensellerie
500 g Karotte
1,1 kg  Suppenhuhn
500 g Lauch
500 g Zwiebeln
2 EL Rapsöl
Für die eigentliche Weißkohlsuppe
600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
700 g Weißkohl
300 g Karotte
200 g grüner Lauch
/ Salz, Pfeffer
Nährwerte anzeigen

Nährwerte

Für eine Portion
146 kcal
26,5g
0,5g
4,8g
Vitamin A,
Vitamin C,
Kalium

UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

In nur 6 Schritten zum fertigen Gericht!
1

Für die Grundbrühe den Lauch in Ringe schneiden und waschen. Die Karotten je nach Dicke halbieren und dann in kleine Stücke runterschneiden. Die Zwiebeln schälen und dann ebenfalls in eine ähnliche Größe wie die der Karotte schneiden.

Die Schale vom Knollensellerie mit einem scharfen Messer entfernen und ebenfalls in Würfel schneiden. Alles zusammen mit etwas Rapsöl im Topf für ca. 5 Minuten farblos anschwitzen.

Lauch waschen Suppengemüse für eine frische Weißkohlsuppe


2

Das geputzte Suppenhuhn dazu geben und vollständig mit Wasser auffüllen (bis der sämtliche Inhalt mit Wasser bedeckt ist)

Die Grundbrühe von der Weißkohlsuppe nun gut salzen. (Bis man das Salz etwas rausschmeckt).

Es ist wichtig, das wir jetzt schon salzen, damit wir die Salz löslichen Eiweißstoffe aus dem Hähnchen lösen können und so mehr Geschmack in unsere Brühe bekommen.

Suppenhuhn für die Brühe auskochen selbstgemachte Brühe salzen

3

Das Ganze nun für etwa 2 Stunden leicht köcheln lassen und darauf achten, dass alle Inhalte der Brühe immer mit Wasser bedeckt sind, damit Sie vernünftig auslaugen können.

In dieser Zeit kannst du bereits die Einlage für die Weißkohlsuppe vorbereiten. Dafür halbierst du den Weißkohlkopf, entfernst mit einem Messer den Strunk und schneidest das Weißkraut in Mundgerechte feine Streifen.

Weißkraut für die Weißkohlsuppe mit Kartoffeln schneiden

Den grünen Teil vom Lauch schneidest du ebenfalls in feine Streifen.

Die Kartoffeln werden geschält und anschließend gewürfelt. Achte darauf, dass du sie danach in kaltes Wasser legst, damit Sie nicht braun werden.

Als letztes schälst du die Karotten und würfelst diese ebenfalls.

Suppeneinlage für die Weißkohlsuppe mit Hähnchen


4

Nach den 2 Stunden das Suppenhuhn rausnehmen und in eine Schüssel legen.

Die Brühe nun durch ein Sieb in einen anderen Topf passieren.

Passiertes Suppengemüse

5

Jetzt widmest du dich dem Suppenhuhn.

Entferne die Haut vom Suppenhuhn und zupf das Fleisch in feine mundgerechte Streifen.

(Tipp: Je wärmer das Fleisch, desto leichter lässt es sich zupfen.)

Suppenhuhn fleisch rupfen Hähnchen für die Weißkohlsuppe rupfen

6

Nun den Weißkohl und die Kartoffeln in die Grundbrühe geben und in etwa 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend gibst du die Karotten hinzu.

Für weitere 15 Minuten kochen lassen. Jetzt gibst du das gezupfte Hühnerfleisch sowie den Lauch dazu und kochst das Ganze weitere 5 Minuten.

Schmecke das Ganze jetzt noch nach belieben mit Salz und Pfeffer ab.

Fertig! Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim nachkochen!

Kennst du schon unseren Kochkurs?

Gerade in der kühleren Jahreszeit. Zum Herbst rum oder im Winter, geht nichts über eine frische Weißkohlsuppe mit selbst gekochter Hühnerbrühe. Die Karotte gibt leicht süßliche Töne, der Lauch etwas schärfe und der Sellerie nussig-erdige Aromen, die gemeinsam mit dem Hühnchen eine intensive Grundbrühe ergeben, in dem der Weißkohl sich perfekt entfalten kann.

Durch die Kartoffeln bekommen wir einen sättigenden Faktor, der diesen Eintopf zu einem vollständigen Gericht macht. Wer sich zum kochen von dieser Weißkohlsuppe in etwa 2 Stunden Zeit nehmen kann, der wird für die folgenden 2-3 Tage belohnt. Versprochen.

Wir haben dieses Rezept für 2 Personen genommen und konnten davon 3 Tage lang jeweils Mittags und Abends essen.

Zutaten für eine Weißkohlsuppe

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.

Genussvolle Grüße

vUnterschrift Tom und Kathi
Pinterest - Weißkohlsuppe

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Inhalt
Suche
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das kostet für dich nicht mehr. Wir erhalten aber eine kleine Provision, mit der du das Projekt unterstützt.
Inhalt