Mehr aus der Zucchini rausholen!
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Die Zucchini waschen, längs halbieren und mit einem Teelöffel aus hüllen. Das Kerngehäuse, das ihr nun mit dem Löffel herausgeratzt habt, könnt ihr mit in der Füllmasse verarbeiten oder z.B. eine Zucchini Suppe daraus machen.
Für die Füllung die Champignons achteln (je nach Größe reicht auch vierteln oder sechsteln).
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Würfel (Brunoise) schneiden.
Nun erhitzt du die Pfanne mit etwas Öl vor und brätst die Champignons darin scharf, auf höchster Stufe, an. Nachdem sie von allen Seiten leicht gebräunt sind, füllst du Sie in eine Schüssel um. Anschließend gibst du wieder etwas Öl in die Pfanne und lässt es heiß werden.
Gebe nun das Hack dazu und brate es ebenfalls gut von allen Seiten an. Fülle auch dieses nun in die selbe Schüssel zu den Champignons um.
Schwitze zum Schluss die Zwiebeln in Öl an. Sobald diese glasig sind, gebe die umgefüllten Champignons und das Hack wieder dazu. Würze das Ganze nun kräftig mit Salz und etwas Pfeffer. Optional kannst du auch etwas Knoblauch hinzu geben.
Gieße nun die passierten Tomaten hinzu und rühre die Masse gut durch. Lasse das Ganze so lange einkochen, bis nur noch ein wenig Flüssigkeit vorhanden ist.
Während die Masse einkocht, kannst du den Reis in Salzwasser kochen.
Lege die ausgehüllten Zucchinihälften auf ein Blech mit Backpapier. Salze diese nun und würze sie mit etwas Cayenne Pfeffer.
Würfel nun deinen Fetakäse grob klein und geben ihn zu deiner Masse hinzu. Einmal durchrühren und anschließend kannst du die Zucchini damit füllen.
Es wird sehr wahrscheinlich Füllmasse übrig bleiben. Nutze diese für deine Sauce. Dafür verwendest du weitere 100 ml Passiertomaten, die du einfach zu deiner übrig gebliebenen Masse gießt. Diesmal erhitzt du das Ganze aber nur kurz und kochst es nicht ein (noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken).
Streue den geriebenen Cheddar vorsichtig auf die gefüllten Zucchini und backe diese bei 170°C für ca. 16 Minuten im Ofen (je nach Größe der Zucchini).
Zeit zum anrichten! Platziere den Reis und die Sauce auf dem Teller. Lege die gefüllten Zucchini aus dem Backofen auf den Reis und toppe das Ganze mit etwas Frühlingslauch.
Mehr als nur ein paar Zucchini Scheiben in der Pfanne. Diese gefüllte Zucchini aus dem Backofen ist unglaublich saftig, da sie das Fett aus der Füllung während des Garvorgangs aufnimmt. Da alle Zutaten vor dem Füllen schön angebraten werden, bekommen sie nochmal zusätzliche Röstaromen. Ein sehr einfaches Gericht, was aber nicht langweilig ist und wird. Die Zucchini aus dem Backofen kann nämlich mit allen möglichen Zutaten gefüllt werden.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.
Genussvolle Grüße