“Wie ein pürierter Gurkensalat – super lecker!”. Hat Katharina gesagt, als Sie die Gurkenkaltschale probiert hat. Und ja, das trifft es fast auf den Punkt. Eine schöne Mischung zwischen Süß, Sauer, Cremig und erfrischend.
Die Gurkenkaltschale – (oder man kann sie auch einfach Gurkensuppe nennen) sollte unbedingt mal als Vorspeise oder als kleiner Snack im Sommer auf deinem Tisch landen.
Was ist eigentlich eine Kaltschale?
Eine Kaltschale ist eine flüssige, meistens süß oder seltener pikante Speise die im Sommer anstatt einer warmen herkömmlichen Suppe gegessen wird. Sie kann aber wenn Sie Süß ist auch als Nachspeise gegessen werden.
Welche Arten von Kaltschalen gibt es?
- Milchkaltschale (Grundlage ist Milch, Buttermilch oder Joghurt)
- Obstkaltschale (Aus Obst oder Saft)
- kalte Gemüsesuppen (wie z.B. die Gurkenkaltschale oder klassisch die Gazpacho)
