Mehr-Genuss-Logo

Perfekt für Käse

Paprika "Marmelade"

5  5/5 aus Bewertungen
Die Paprika Marmelade hat ein spannendes Aroma, dass die Gemüsenote mit der Süße vom Gelierzucker vereint.
20Arbeitszeit
15Kochzeit
Zeit insgesamt 35 Min.
Katharina und Tom
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches Kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende - mit jahrelanger Profi- Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten Kochen und mehr Genießen bei dir Zuhause.

Utensilien

Sortiert nach Idealität - Du hast 1. nicht? Nimm 2. 
Mixer
Pürierstab
Dir fehlt noch eines der Utensilien? Klicke hier und entdecke unsere Empfehlungen. 

Zutaten

Für 10 Portionen á 50 g
Für die Paprika Konfitüre
400 g rote Paprika
125 g Essig oder heller Balsamico
210 g Gelierzucker 2:1
etwas Chili
/ Salz
Nährwerte anzeigen

Nährwerte

Für eine Portion
96 kcal
22,8g
0,1g
0,4g
Vitamin A,
Vitamin B,
Kalium

UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

In nur 3 Schritten zum fertigen Gericht!
1

Als erstes halbierst du die Paprika, entfernst den Strunk, die Kerne und möglichst viel von den weißen “Streben” in der Paprika. Danach schneidest du sie in kleine Stücke und gibst diese anschließend auf ein Backblech mit Backpapier.

Sobald der Ofen auf 170°C vorgewärmt ist, legst du das Blech mit den Paprika Stücken für ca. 15 Minuten hinein. Die Paprika soll im Ofen keine Farbe bekommen, sondern einfach nur weich garen.

Paprika putzen rote Paprika kleingeschnitten auf ein Blech legen


2

In der Zwischenzeit kannst du den Essig in einem Topf auf mittlerer Stufe erwärmen und das Chili und Salz dazu geben.

Sobald die Paprika in Ofen fertig ist, pürierst du sie mithilfe von einem Mixer oder einem Pürierstab. Sobald die Masse schön fein ist, gibst du sie mit zu dem Essig in den Topf.

Paprika pürieren Paprikamuß in das Gelierzucker Wasser gemisch geben

3

Nun lässt du das Ganze aufkochen und gibst sobald es kocht den Gelierzucker dazu. Danach lässt du die Paprikamarmelade noch 2-3 Minuten weiter köcheln und füllst sie anschließend am besten in verschraubare, sterilisierte Gläser um. Anschließend stellst diese für ca. 30 Sekunden auf den Kopf und lagerst sie anschließend im Kühlschrank.
Nun kann die aromatische Paprikamarmelade zu Brot, Käse oder anderen Köstlichkeiten servieren. Guten Appetit!

Paprikakonfitüre kochen lassen Paprikamarmelade - Paprikakonfitüre Rezept

Kennst du schon unseren Kochkurs?

Mindestens genauso spannend wie die Tomatenmarmelade ist auch die Paprika-Marmelade. Auch wenn sie offiziell eine Konfitüre ist. (Marmeladen sind immer nur aus Zitrusfrüchten. Alles andere sind Konfitüren)

Egal, Name hin oder her. Die Paprika Marmelade hat ein spannendes Aroma, dass die Gemüsenote mit der Süße vom Gelierzucker vereint. Meine Empfehlung dazu ist definitiv Käse. Morgens auf dem Frühstücksbrot oder als Dip zu einer Käseplatte für deine Feierlichkeit.

Viel Spaß mit dem Rezept!

.

Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.

Genussvolle Grüße

vUnterschrift Tom und Kathi
Paprikamarmelade auf Pinterest

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Alle Kommentare

Inhalt
Suche
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das kostet für dich nicht mehr. Wir erhalten aber eine kleine Provision, mit der du das Projekt unterstützt.
Inhalt