- 5 / 5

gesalzenes Pistazieneis mit Marzipan
- 26. Februar 2021
- Tom Gleitsmann

Das Pistazieneis – Eine kleine aber teure Spezialität, die sich zu genießen lohnt.
Die tolle Kombination aus den gerösteten Pistazien, welche ihren ganz eigenen süß-würzig mandelartigen Geschmack haben und der wunderbaren Cremigkeit eines Sahne Eises, sorgen für eine wahre und ungewohnte Gaumenfreude. Wir haben in unserem Rezept sehr darauf geachtet, dass die Pistazie geschmacklich sehr dominant im Vordergrund steht, sodass man von dieser süßen Verzückung gar nicht mehr genug bekommt.
Die salzigen Noten in dem Eis heben den Geschmack nochmal und geben Ihm einen gewissen Charakter.
Eher ungewöhnlich bei der Eisherstellung (aber in diesem Fall haben wir es so gemacht) nutzen wir leicht angeschlagene Sahne für das Pistazieneis. Das Ergebnis ist wirklich cremig.
- Zubereitungszeit30 min
- Koch-/Backzeit20 min
- Gesamtzeit50 min
- Mengeca. 4 Portionen
- Region
- Deutschland
- Gang/Kategorie
- Suppe
Zutaten
- 100g Pistazienkerne (ohne Schale, ungesalzen)
- 200ml Sahne
- 200ml Milch
- 75g Zucker
- 2 Eigelb
- 30g Marzipanrohmasse
- Eiswürfel
- 2 Prisen Salz
Als erstes erhitzt du eine Pfanne auf hoher Stufe (ohne Öl) um die Pistazien darin zu rösten.
Sobald die Pfanne heiß ist gibst du die Pistazienkerne hinein und röstest diese für wenige Minuten unter ständigem schwenken gleichmäßig an. Pass allerdings auf, dass diese nicht schwarz werden.
Anschließend gibst du die gerösteten Pistazien mit ein wenig der angegebenen Milch in eine Moulinex (Mixer) und pürierst das Ganze so fein es geht.
Nun gibst du die pürierte Masse zusammen mit der restlichen Milch in einen Topf und erhitzt diesen auf kleiner Stufe.
Daraufhin schneidest du die Marzipanrohmasse in kleine Stückchen und gibst sie in die Pistazienmilch um es darin aufzulösen.
In der Zwischenzeit bereitest du die nächsten Schritte vor. Dazu schlägst du die Sahne halb-steif und stellst sie danach vorläufig in den Kühlschrank (nicht komplett steif schlagen, damit du eine Verwandlung in Butter in der Eismaschine verhinderst), trennst die beiden Eier und stellst das Eigelb bereit (und das Eiklar kalt, um es z.B. für ein Sorbet aufzubewahren).
Danach gibst du das Eigelb und den Zucker in eine Rührschüssel und schlägst beides zusammen für ein paar Minuten auf höchster Stufe auf, bis sich eine cremige, blasse Masse bildet.
Außerdem stellst du eine sehr große Schüssel mit ein wenig kaltem Wasser inkl. Eiswürfel darin bereit, um die Eismasse für das selbstgemachte Pistazieneis später herunter zu kühlen.
Nun gibst du unter stetigem rühren die Eigelb-Zucker-Masse langsam zu der erwärmten Pistazienmilch. Dabei ist das gleichmäßige rühren über den gesamten Topfboden sehr wichtig, da sonst das zugegebene Eigelb anfängt zu stocken.
Sobald du die gesamte Eigelb-Masse dazu gegeben hast, lässt du die Pistazien-Eigelb-Masse einige weitere Minuten auf geringer Stufe unter stetigem rühren weiter erhitzen.
Anschließend füllst du die Masse in eine Schüssel um und legst diese in das kalte Wasserbad, welches du schon vorbereitet hast. Darin kühlst du die Masse unter weiterem stetigem rühren ein paar Minuten ab.
Danach nimmst du die Schüssel mit der Pistazieneis-Masse aus dem Wasserbad und hebst nun die Schlagsahne vorsichtig darunter. Dies sorgt für eine tolle Luftigkeit im Eis.
Jetzt kannst du die luftig-cremige Masse in deine Eismaschine geben, welche dann den Rest erledigt.
Lass es dir schmecken!
Lust auf weitere spannende Pistazienrezepte?
Dann schau mal hier vorbei:
Labsalliebe Mini Pavlova mit Pistazien und Cranberry Mascarpone-Sahne-Creme
SalzigSüssLecker Popover Brioches mit Orangen-Pistazien-Butter
Sonntagsistkaffeezeit Sponge Cake mit Milchcreme und Pistazienkrokant-Dessert im Glas
Mein wunderbares Chaos Nussecken mit Pistazien und Cranberrys
Delicious Stories Pistazien Cupcakes mit Buttermilch
kohlenpottgourmet Bulgur-Auflauf mit Pistazien
zimtkringel helles Fudge mit Pistazien
Tracks and t he City Veganes Pistazien-Eis
krimiundkeks Pistazien-Nugat-Kuchen
Küchentraum & Purzelbaum Marmorkuchen mit Pistazien
magentratzerl Orecchiette mit Buttermilch, Pistazien und Erbsen
Küchenmomente Pistazien-Tarte mit Beeren
Was gibt’s zu essen, Liebling? Brandteiggebäck mit Pistaziencreme
Mehr Genuss Pistazieneis mit Marzipan
1x umrühren bitte aka kochtopf Super saftiger Pistazien-Karotten-Kuchen aus der Kastenform
Genussvolle Grüße
Monatlich die Rezept Highlights direkt in dein E-Mail Postfach...
Zusätzlich bekommst du mein Kochbuch mit über 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ komplett kostenlos!

Nur noch 1 Klick!
Danke für deine kostenlose Anmeldung! Ich habe dir gerade eine E-Mail geschickt, in dem du einen Link findest. Bitte klicke auf diesen um deine E-Mail zu bestätigen. Anschließend schicke ich dir direkt dein Buch.
Markiere uns auf Instagram!
Du hast das Rezept nachgekocht? Dann markiere @mehrgenuss auf Instagram, wenn du es uns zeigen möchtest.

Ingredients

Tom Gleitsmann
Hi, ich bin Tom, Gelernter Koch und IHK geprüfter SEO-Berater. Hier zeige ich dir, wie du mit raffinierten Techniken und neue Denkansätzen einfache Gerichte neu interpretierst und somit für mehr Genuss in der heimischen Küche sorgst. Außerdem kochen wir gelegentlich anspruchsvollere Gerichte, damit du es bei besonderen Anlässen richtig krachen lassen kannst.
Was dir auch gefallen könnte:

Recipe Reviews