- 0 / 5

Apfelmus mit Zimt, langem Pfeffer & Weißwein
- 12. Oktober 2020
- Tom Gleitsmann

Der Herbst ist im vollen Gange und wir haben von Kathis Eltern Äpfel aus dem Garten bekommen. Da es wirklich einige Äpfel waren, kamen wir auf die Idee Apfelmus daraus zu machen. (Was bei mir schon etwas her ist) – Dennoch habe ich es gut in Erinnerung. Das letzte mal Apfelmus habe ich nämlich vor einigen Jahren hergestellt, als ich noch in der Sternegastronomie gearbeitet habe.
Ich hatte hier einige Tipps & Kniffe gelernt, um ein wirklich fantastisches Apfelmus herzustellen. Genau diese Tipps möchte ich jetzt auch mit dir teilen.
Das besondere an diesem Apfelmus ist die leichte Karamellnote und der lange Pfeffer, der ganz dezent für etwas kribbeln auf der Zunge sorgt. Wichtig ist, das Ihr wirklich “langen Pfeffer” nehmt. Dieser ist in der Schärfe wirklich zurückhaltend und hat ein Ganz anderes Aroma als herkömmlicher Pfeffer.
Beim Weißwein greifen wir auf einen lieblichen Weißwein zurück. Einen Wein, den ich so niemals trinken würde, aber aufgrund des Restzuckergehalts perfekt, um unser Apfelmus zu süßen und ihm etwas Aroma zu geben.
Produkte, die für die Zubereitung von diesem Gericht nützlich sind*
- Zubereitungszeit25 min
- Koch-/Backzeit35 min
- Gesamtzeit1 h
- MengeFür 4 Personen
- Region
- Deutschland
- Gang/Kategorie
- Dessert
- Zubereitung
- kochen
- karamellisieren
Zutaten
- 1,1 kg geschälte Apfelstücke ohne Kerngehäuse (Dafür waren in etwa 1,6 kg frische Äpfel nötig)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL langer Pfeffer gemahlen
- 125 ml Weißwein (lieblich)
Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Äpfel in Spalten schneiden.
Zucker in einen Topf geben und einen kleinen Schuss von dem Weißwein dazu gießen. Das Ganze gleichmäßig auf höchster Stufe goldgelb karamellisieren lassen und anschließend direkt die Apfelspalten dazu geben.
Den restlichen Weißwein sowie den Zimt und den Pfeffer dazu geben und gut verrühren. Mit geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten auf mittlerer Hitze weich kochen und alle 5-6 Minuten gut durchrühren.
Das Zimt Apfelmus nun mit einem Pürierstab pürieren. Wenn Du dein Apfelmus eher mit Stücken magst, pürierst du es nicht ganz so viel.
Das Apfelmus kannst du wunderbar zu sämtlichen typischen Gerichten reichen, zu dem auch “normales Apfelmus” gereicht wird. Also Pfannkuchen, Milchreis usw.
Monatlich die Rezept Highlights direkt in dein E-Mail Postfach...
Zusätzlich bekommst du mein Kochbuch mit über 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ komplett kostenlos!

Nur noch 1 Klick!
Danke für deine kostenlose Anmeldung! Ich habe dir gerade eine E-Mail geschickt, in dem du einen Link findest. Bitte klicke auf diesen um deine E-Mail zu bestätigen. Anschließend schicke ich dir direkt dein Buch.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann würden wir uns über deine Meinung, Kritik, Tipps oder Erfahrungen sehr freuen. Gerne können wir uns unten über die Kommentarfunktion über dieses Rezept austauschen.
Genussvolle Grüße
Markiere uns auf Instagram!
Du hast das Rezept nachgekocht? Dann markiere @mehrgenuss auf Instagram, wenn du es uns zeigen möchtest.


Tom Gleitsmann
Hi, ich bin Tom, Gelernter Koch und IHK geprüfter SEO-Berater. Hier zeige ich dir, wie du mit raffinierten Techniken und neue Denkansätzen einfache Gerichte neu interpretierst und somit für mehr Genuss in der heimischen Küche sorgst. Außerdem kochen wir gelegentlich anspruchsvollere Gerichte, damit du es bei besonderen Anlässen richtig krachen lassen kannst.
Was dir auch gefallen könnte:

Recipe Reviews