Mehr-Genuss-Logo

Degustationsmenü

Was ist ein Degustationsmenü?

Das Degustationsmenü bezeichnet die Verkostung von Speisen in Verbindung mit meist korrespondierenden Getränken wie Wein oder Whisky. In der Regel gibt es mehrere Kombinationen, durch die sich probiert wird. Ein Degustationsmenü besteht meistens aus mindestens 5 Gängen. In der Regel aber noch mehr.

[ssba-buttons]
Inhaltsverzeichnis
Primary Item (H2)

Das Degustationsmenü wird in der Regel von Experten begleitet, die zu den einzelnen Lebensmitteln, Getränken und deren Kombination etwas erzählt. Einige Beispiele von Getränken, die oft Gegenstand eines Degustationsmenüs sind:

  • Rumverkostung
  • Ginverkostung
  • Kaffeeprobe
  • Weinprobe
  • Whiskyverkostung
  • Wasserverkostung
  • Teeprobe
  • Vodkaverkostung
  • Bierverkostung
Degustationsmenü

Woher kommt das Degustationsmenü?

Das Degustationsmenü stammt aus der Avantgardischen Küche. In dieser wird auf eine lebendige und freie Struktur Wert gelegt. So hat nicht jedes Menü immer einen strickten und festen Ablauf.

Viele der Gastronomen stehen in fester Verbindung mit Winzern und ausgesuchten Weinhandlungen in der Nähe vor Ort. Mit diesen kreieren sie immer neue Menüs, damit die Gäste regelmäßig neue Weine und auch Speisekombinationen kennenlernen können.

Frag am besten mal in einem guten Restaurant in deiner Nähe nach, wenn du jetzt auch an einem Degustationsmenü interessiert sein solltest. Es macht Spaß sich mit den einzelnen Aromen und den passenden "Flüssigkeiten" auseinanderzusetzen.

Inhaltsverzeichnis
Primary Item (H2)
Inhalt
Suche
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das kostet für dich nicht mehr. Wir erhalten aber eine kleine Provision, mit der du das Projekt unterstützt.
Inhalt
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram