Bei welchen Speisen sollte man aufkochen lassen?
Häufiges einmaliges aufkochen findet bei Folgenden Speisen statt:
- Mehlschwitze
- Flammeri (Grieß)
bei beiden dieser Speisen verkleistert die Flüssigkeit durch die enthaltene Stärke.




Lerne Tricks & Kniffe aus der Kochwelt.
Küchenfachbegriffe einfach erklärt - Unser Genuss Glossar.
Basicrezepte, die man beliebig abwandeln und genießen kann.
Programme, die dir deinen Alltag in der Küche erleichtern.
Aufkochen bezeichnet das schnelle Erhitzen einer Flüssigkeit, bis diese kocht. Sobald sie kocht, muss sie vom Herd genommen werden. Dies ist zum Beispiel bei Speisen nötig, die aus Mehl hergestellt werden, damit sie dicker werden, aber nicht anbrennen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Häufiges einmaliges aufkochen findet bei Folgenden Speisen statt:
bei beiden dieser Speisen verkleistert die Flüssigkeit durch die enthaltene Stärke.
No results found.
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende – mit jahrelanger Profi Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten kochen und mehr genießen bei dir Zuhause.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.