wunderbar wärmend
UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!
Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.
Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Als erstes geht es an die rote Bete! Ziehe die dafür küchengeeignete Handschuhe an und lege ein Schneidebrett aus Plastik raus.
Schneide nun beide Enden der roten Beete ab und schäle sie. Schneide sie anschließend in grobe, aber gleichmäßige Stücke. Gib die Stücke in eine Schüssel. Es sollen ca. 300 g rote Beete am Ende herauskommen.
Nun kannst du die Handschuhe wieder ausziehen und die restlichen Zutaten vorbereiten. Entkerne und schäle dafür einen Apfel und schneide dann einen Teil davon (50 g ) in Würfel. Lege ihn zu der roten Beete.
Zerkleinere auch etwas Möhre (50 g ) grob und schneide die Zwiebel (60 g ) in grobe Würfel. Hacke ebenfalls die Knoblauchzehe (1/4 Stück ).
Erhitze jetzt einen mittelgroßen Topf mit etwas Öl (ca. 1 EL ) auf mittlerer bis hoher Stufe. Sobald das Öl heiß ist, gibst du die Zwiebeln und den Knoblauch hinein und schwitzt beides für ca. 2 Minuten an.
Gib dann die rote Bete, den Apfel und die Möhre dazu und schwitze alles für ca. 3 Minuten an.
Gieße dann die Gemüsebrühe (600 ml ) hinzu und lasse sie einmal aufkochen. Stelle die Hitze dann auf geringe Stufe, lege einen Deckel auf den Topf und lasse die baldige Suppe für 40 Minuten vor sich hinköcheln.
Nach Ablauf der Zeit, schöpfst du mit einer Suppenkelle ca. 100-200 ml Flüssigkeit aus dem Topf. Hebe sie gut auf, sie kommt gleich noch zum Einsatz!
Nimm dir nun einen Pürierstab oder Mixer zur Hand und püriere die Suppe ganz fein.
Gib nun soviel von der vorher abgeschöpften Flüssigkeit wieder hinzu, bis die Konsistenz für dich perfekt ist.
Probiere jetzt die leckere Suppe und schmecke sie mit etwas Salz und Pfeffer final ab.
Nun kannst du sie optional mit einem Schuss Sahne servieren.