Mehr-Genuss-Logo

Risotto Rezepte mit der gewissen Vielfalt

5 Risotto Ideen - mit Pilzen, Haselnüssen, Maronen und mehr!

Risotto Ideen die dir das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Lass dich von diesen Rezepten inspirieren! Hier klicken für alle Risotto Rezepte in der Übersicht
35Arbeitszeit
20 Kochzeit
Zeit insgesamt 55 Min.
Katharina und Tom
Hi! Wir sind Kathi & Tom. Egal ob einfaches Kochen unter der Woche oder schöne Kochabende mit Freunden am Wochenende - mit jahrelanger Profi- Erfahrung versorgen wir dich mit vielen Tipps, Tricks sowie Rezepten zum bewussten Kochen und mehr Genießen bei dir Zuhause.
Inhaltsverzeichnis
Primary Item (H2)

Utensilien

Sortiert nach Idealität - Du hast 1. nicht? Nimm 2. 
Vierkantreibe
Dir fehlt noch eines der Utensilien? Klicke hier und entdecke unsere Empfehlungen. 

Zutaten

Für 2 Portionen á 300 g
Für das Risotto
40 g Schalotten
10 ml Rapsöl
100 g Risottoreis
400 ml Gemüsebrühe
/ Salz
1/2 Limette
35 g Butter
25 g Parmesan
Für das Gemüse zum Risotto
100 g Petersilienwurzel
25 g Butter
40 ml Gemüsebrühe
85 g TK Erbsen
2 Prisen Zucker & Salz
Nährwerte anzeigen

Nährwerte

Für eine Portion
616kcal
46,9 g
38,9 g
16,6 g
Eisen, Zink, Kupfer

UNSER KOCHBUCH FÜR 0,00 Euro!

Trage dich jetzt in unseren Genussletter ein und erhalte monatlich kostenlos die besten Rezepte per Mail. Zusätzlich erhältst du unser Kochbuch mit 140 Seiten und Wissen aus 5 Jahren Profiküche statt für 19,95€ für 0,00 € mit dazu.

Abmeldung jederzeit möglich. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

In nur 3 Schritten zum fertigen Gericht!
1

Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig anschwitzen. Den Risotto-Reis dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Wiederholt mit Fond aufgießen und einkochen lassen. Die Limettenschale abreiben und zusammen mit dem Saft hinzugeben.

Das Rezept ist übrigens Inhalt in meinem kostenlosen Kochbuch, was du dir einfach runterladen kannst.


2

In der Zwischenzeit die Petersilienwurzel schälen und in feine Scheiben schneiden. Butter in einem Topf zerlassen und leicht erhitzen. Die Petersilienwurzel dazu geben und etwas salzen. Leicht braun rösten und mit etwas Brühe ablöschen. Aufkochen und beiseite stellen.

3

Die Erbsen in einem Topf anschwitzen und mit etwas Gemüsefond auffüllen. Weich kochen und ein paar Erbsen für später separieren. Den Rest mit einem Pürierstab pürieren. (Es dürfen ruhig noch ein paar Stückchen vorhanden sein.) Sobald das Risotto nur noch einen leichten Biss hat, das Erbsenpüree unterrühren. Mit Butter, Salz und Parmesan finishen.

Kennst du schon unseren Kochkurs?

Risotto Rezepte

Risotto Ideen und Rezepte für jedermann! Risotto ist das Soulfood für die gemütlichen Tage im Leben. Egal ob auf der Couch oder einfach für zwischendurch. Selbst für besondere Anlässe kann das Risotto für einen gelungenen Tag sorgen. Wenn du auf der Suche nach spannenden neuen Risotto Kreationen und Varianten bist, dann bist du hier genau richtig!

Pilzrisotto mit Champignons und Steinpilzen

Ein Pilzrisotto ist der Klassiker und eines der am meist zubereiteten Risotto Varianten die es gibt. Geschmacklich ist das Risotto "Umami" pur. Die Pilze werden nicht umsonst "Fleisch des Waldes" genannt. Sie geben dem Risotto einen gewaltigen "Geschmacksboost". Diese Risotto Idee lohnt sich zu probieren, falls noch nicht geschehen.

Rezept ansehen!

Maronen Risotto mit Speck

Das Maronenrisotto mit Speck ist eine Symbiose aus süßer Esskastanie und herzhaften Speck. Des Weiteren treffen hier zwei Konsistenzen aufeinander (weich und knusprig), was das Risotto im Mund besonders interessant macht. Für das Herbst und den Winter eine klare Risotto Empfehlung!

Rezept ansehen!
Rezept-fuer-ein-Maronenrisotto-mt-Speck-1

Haselnuss Risotto

Das Haselnussrisotto (hier serviert mit einem Iberico Rücken) gibt dem Risotto einen richtig herbstlichen Touch. Cremig, nussig und vollmundig würde ich verwenden, wenn ich das Risotto mit 3 Adjektiven beschreiben müsste. Es passt in dem Fall perfekt zu dem Ibericoschwein, da es ebenfalls sein lebenslang Haselnüsse gegessen hat.

Rezept ansehen!
Iberico Schwein zubereiten
Iberico Schwein zubereiten

Erbsenrisotto mit Limettenbutter & gerösteter Petersilienwurzel

Den Weißwein, der klassisch in ein Risotto gehört, lassen wir in diesem Rezept weg. Dafür gibt uns die Limette genügend knackige Säure. Kompensiert wird dies durch die Süße der Erbsen und der Petersilienwurzel, die durch die Röstung leichte süße Anklänge bekommt.

Leicht erdige & nussige Aromen gebe diesem Risotto einen besonderen Charakter. Mich wundert es, dass die Petersilienwurzel kaum benutz wird. Vor allem nicht als "der Star" auf dem Teller. In Sachen Aromatik ist Sie aber kaum zu übertreffen. Vor allem in einem Risotto.

Erbsenrisotto mit Petersilienwurzel

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Inhalt
Suche
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das kostet für dich nicht mehr. Wir erhalten aber eine kleine Provision, mit der du das Projekt unterstützt.
Inhalt
databasedinnerleafpawrocketbicycle
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram